Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren KL A: VfB Bottrop U19 – FC Internationale Oberhausen, 8:1 (6:1), Bottrop
FC Internationale Oberhausen hat den Start ins neue Fußballjahr nach vier Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:8-Niederlage gegen VfB Bottrop U19 verdaut werden. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VfB Bottrop U19 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Jason Jerome Schünke traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart von VfB Bottrop U19 perfekt (5./10.). Per Elfmeter traf Lasse Schraven vor 20 Zuschauern zum 3:0 für das Heimteam. In der 28. Minute brachte Kelly Enofe Omozee das Netz für FC Internationale Oberhausen zum Zappeln. Serdal-Can Akan (32.), Almin Dizdarevic (36.) und Abdul Samad Ahmad (43.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg von VfB Bottrop U19 aufkommen. Das Team von Marco Meseck dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte FC Internationale Oberhausen bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. In der Halbzeitpause veränderte FC Internationale Oberhausen die Aufstellung in großem Maße, sodass Ousay Rajab Tabab, Younes Sadequi und Mohammad Aiham Ramdana für Lennox Maaser, Karm Alhamoud und Dizdarevic weiterspielten. Für das 7:1 und 8:1 war Homan Aldeban verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (61./82.). Thimo Lau pfiff schließlich das Spiel ab, in dem VfB Bottrop U19 bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
VfB Bottrop U19 ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die dritte Position vorgerückt. VfB Bottrop U19 präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 19 geschossene Treffer gehen auf das Konto von VfB Bottrop U19. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von VfB Bottrop U19 bei.
Mit 16 Gegentreffern hat FC Internationale Oberhausen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich vier Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Elf von Coach Lukas Schwebig bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Einen klassischen Fehlstart legte FC Internationale Oberhausen hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
In zwei Wochen trifft VfB Bottrop U19 auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 08.03.2025 Fortuna Bottrop auf eigener Anlage begrüßt. Als Nächstes steht FC Internationale Oberhausen Sterkrade 06/07 gegenüber (Samstag, 16:00 Uhr).