Melden von Rechtsverstößen
A-Jgd. KLB GT: FSC Rheda – Druffeler SG, 7:2 (3:1), Rheda-Wiedenbrück
FSC Rheda erteilte Druffeler SG eine Lehrstunde und gewann mit 7:2. FSC Rheda ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen Druffeler SG einen klaren Erfolg.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag FSC Rheda bereits in Front. Linus Hagenbrock markierte in der zweiten Minute die Führung. Jorik Bruns erhöhte den Vorsprung des Gastgebers nach 21 Minuten auf 2:0. Hagenbrock brachte das Team von Coach Michael Klemt in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (30.). In der 37. Minute brachte Levin Leander Heyse das Netz für Druffeler SG zum Zappeln. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Durch ein Eigentor von Christian Tydecks verbesserte FSC Rheda den Spielstand auf 4:1 für sich (54.). In der 66. Minute verwandelte Henry Ademmer dann einen Elfmeter für Druffeler SG zum 2:4. FSC Rheda spielte weiter nach vorne und so traf Bruns (82./90.) und Marcel Malki (88.) ins gegnerische Tor. Als Referee Jakob Igelhorst die Begegnung beim Stand von 7:2 letztlich abpfiff, hatte FSC Rheda die drei Zähler unter Dach und Fach.
Bei FSC Rheda präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (23). Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FSC Rheda.
Auf eine sattelfeste Defensive kann Druffeler SG bislang noch nicht bauen. Die bereits 26 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Rump Christian den Hebel ansetzen muss.
FSC Rheda setzte sich mit diesem Sieg von Druffeler SG ab und nimmt nun mit neun Punkten den dritten Rang ein, während Druffeler SG weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den sechsten Tabellenplatz einnimmt.
Am Samstag ist FSC Rheda in der Fremde bei SCW Liemke gefordert. Druffeler SG hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 08.03.2025 gegen Rot-Weiss St. Vit.