König trifft: TSG Sprockhövel II deklassiert DSC Wanne-Eickel
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Bezirksliga, Staffel 5: TSG Sprockhövel II – DSC Wanne-Eickel, 7:2 (3:0), Sprockhövel
Die Zweitvertretung von TSG Sprockhövel fertigte DSC Wanne-Eickel am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 7:2 ab. TSG Sprockhövel II ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen DSC Wanne-Eickel einen klaren Erfolg. TSG Sprockhövel II hatte DSC Wanne-Eickel im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 4:0 gesiegt.
Nikita Fertich brachte TSG Sprockhövel II in der zwölften Minute in Front. Mit einem schnellen Doppelpack (22./26.) zum 3:0 schockte Christof Elia König DSC Wanne-Eickel. Bis zur Pause hielt die Defensive des Teams von Trainer Max Helbig dicht, sodass sich der Vorsprung von TSG Sprockhövel II nicht weiter vergrößerte. Zwei schnelle Treffer von Fertich (55.) und König (62.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von TSG Sprockhövel II. In der 66. Minute stellte die Elf von Coach Siniša Mandić personell um: Per Doppelwechsel kamen Athanasios Nestoras und Jonas Vogelgesang auf den Platz und ersetzten Ben Buettner und Pierre Dayo Ludwig. Das Heimteam musste den Treffer von Berkan Cifci zum 1:5 hinnehmen (72.). In der 74. Minute erzielte El Samed Zumeri das 2:5 für DSC Wanne-Eickel. Durchsetzungsstark zeigte sich TSG Sprockhövel II, als Lasse Ridder (84.) und König (92.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Am Ende kam TSG Sprockhövel II gegen DSC Wanne-Eickel zu einem verdienten Sieg.
Durch die drei Punkte verbesserte sich TSG Sprockhövel II im Tableau auf die siebte Position. Offensiv konnte TSG Sprockhövel II in der A-Junioren - Bezirksliga, Staffel 5 kaum jemand das Wasser reichen, was die 41 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. TSG Sprockhövel II verbuchte insgesamt vier Siege, vier Remis und fünf Niederlagen. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat TSG Sprockhövel II noch Luft nach oben.
Mit 54 Gegentreffern ist DSC Wanne-Eickel die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Nach der empfindlichen Schlappe steckt der Gast weiter im Schlamassel. DSC Wanne-Eickel musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da DSC Wanne-Eickel insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem vierten Fehlschlag am Stück ist DSC Wanne-Eickel weiter in Bedrängnis geraten. Gegen TSG Sprockhövel II war am Ende kein Kraut gewachsen.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. TSG Sprockhövel II empfängt am 09.03.2025 VfL Kamen, während DSC Wanne-Eickel am selben Tag bei Spvgg. Erkenschwick gastiert.