Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Süd: VfL Halle 96 – FC Einheit Rudolstadt, 0:1 (0:1), Halle (Saale)
Mit der 0:1-Niederlage gegen FC Einheit Rudolstadt verlor VfL Halle 96 auch den Platz an der Sonne. FC Einheit Rudolstadt gelang ein Husarenstreich, indem dem Favoriten eine Niederlage beigebracht wurde. In der Hinrunde hatte VfL Halle 96 im Auswärtsspiel bei der Elf von Coach Holger Jähnisch einen 2:1-Erfolg errungen.
Mykyta Shevtsov schlüpfte nach 29 Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 112 Zuschauern ins eigene Netz traf. FC Einheit Rudolstadt führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Dieter Hausdörfer Albert Arzumanian und Luca Shubitidze vom Feld und brachte Martin Dierichen und Ebenezer Baraka Biregey ins Spiel. Mit Ron Wachs und Gregor Kuhn nahm Holger Jähnisch in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Markus Baumann und Toni Jörg Stelzer. Schlussendlich pfiff Referee Tim Haubenschild das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. FC Einheit Rudolstadt brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Nach 17 gespielten Runden gehen bereits 35 Punkte auf das Konto von VfL Halle 96 und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Elf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ VfL Halle 96 zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sieben.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ FC Einheit Rudolstadt die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz. Die Gäste bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt fünf Siege, drei Unentschieden und zehn Pleiten.
Nächster Prüfstein für VfL Halle 96 ist auf gegnerischer Anlage VfB 1921 Krieschow (Sonntag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich FC Einheit Rudolstadt mit FSV Budissa Bautzen.