Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: BSV Eintracht Mahlsdorf – SV Lichtenberg 47, 2:1 (1:0), Berlin
Gegen die BSV Eintracht Mahlsdorf zeigte sich SV Lichtenberg 47 nicht in meisterlicher Verfassung und verlor mit 1:2. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatte es zwischen beiden Kontrahenten eine 2:2-Punkteteilung gegeben.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Björn Jopek vor 418 Zuschauern zum 1:0 für die BSV Eintracht Mahlsdorf erfolgreich war. Die Pausenführung der Elf von Coach Karsten Heine fiel knapp aus. Jetzt erst recht, dachte sich Magnus Rösner, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (47.). Für das 2:1 der BSV Eintracht Mahlsdorf zeichnete Peter Köster verantwortlich (56.). In der 80. Minute stellte SV Lichtenberg 47 personell um: Per Doppelwechsel kamen Laurin Vogel und Karim-Joel Barry auf den Platz und ersetzten Abdul Arasak El Challouf und Luis Carl Millgramm. Rudy Raab wollte den Gast zu einem Ruck bewegen und so sollten Rahim Ceesay und Ansgar Grothaus eingewechselt für Jeronimo Mattmüller und Cederic Nils Becker neue Impulse setzen (89.). Die BSV Eintracht Mahlsdorf stellte SV Lichtenberg 47 ein Bein: SV Lichtenberg 47 musste sich trotz numerischer Überlegenheit mit 1:2 geschlagen geben.
Die BSV Eintracht Mahlsdorf behauptet nach dem Erfolg über SV Lichtenberg 47 den vierten Tabellenplatz. Die bisherige Spielzeit der BSV Eintracht Mahlsdorf ist weiter von Erfolg gekrönt. Der Gastgeber verbuchte insgesamt neun Siege und fünf Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen. Die BSV Eintracht Mahlsdorf befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Nach 17 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SV Lichtenberg 47 40 Zähler zu Buche.
Nächster Prüfstein für die BSV Eintracht Mahlsdorf ist die SG Dynamo Schwerin (Samstag, 14:00 Uhr). SV Lichtenberg 47 misst sich am selben Tag mit SC Staaken (13:00 Uhr).