Schubert sichert SGM Meimsheim/Brackenheim den Auswärtserfolg
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: TSV Cleebronn II – SGM Meimsheim/Brackenheim, 0:3 (0:1), Cleebronn
Mit einem 3:0-Erfolg im Gepäck ging es für den SGM Meimsheim/Brackenheim vom Auswärtsmatch bei der Reserve von TSV Cleebronn in Richtung Heimat. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der SGM Meimsheim/Brackenheim enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel war TSV Cleebronn II bei der deutlichen 1:5-Pleite unter die Räder gekommen.
Moritz Schubert brachte dem SGM Meimsheim/Brackenheim nach 20 Minuten die 1:0-Führung. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Gasts bestehen. Zum Seitenwechsel ersetzte Andre Schäufele von TSV Cleebronn II seinen Teamkameraden Joshua Eisele. Noah Conz erhöhte für den SGM Meimsheim/Brackenheim auf 2:0 (58.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Yannick Mayer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Danni Pedro und Yannick Mayer kamen für Max Klein und Stefan Baborsky ins Spiel (59.). TSV Cleebronn II stellte in der 63. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Jonas Arnold, Marco Düsterbeck und Florian Storz für Elech Saifullah, Hakan Argut und Sascha Wößner auf den Platz. Für ruhige Verhältnisse sorgte Schubert, als er das 3:0 für den SGM Meimsheim/Brackenheim besorgte (67.). Als der Unparteiische die Begegnung schließlich abpfiff, war TSV Cleebronn II vor heimischer Kulisse mit 0:3 geschlagen.
Mit 54 Gegentreffern hat das Heimteam schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zehn Tore. Das heißt, die Mannschaft von Pasquale Romano musste durchschnittlich 3,86 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann bekommt TSV Cleebronn II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SGM Meimsheim/Brackenheim gerät man immer weiter in die Bredouille. TSV Cleebronn II muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga B1 markierte weniger Treffer als TSV Cleebronn II. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von TSV Cleebronn II alles andere als positiv. TSV Cleebronn II überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Trotz des Sieges bleibt der SGM Meimsheim/Brackenheim auf Platz neun. Der SGM Meimsheim/Brackenheim verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und sieben Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über TSV Cleebronn II ist der SGM Meimsheim/Brackenheim weiter im Aufwind.
Nächster Prüfstein für TSV Cleebronn II ist der TGV Dürrenzimmern auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der SGM Meimsheim/Brackenheim misst sich zur selben Zeit mit der Zweitvertretung von SGM MassenbachHausen.