Melden von Rechtsverstößen
RE KL A 2: FC 26 Erkenschwick – SV Hochlar 28, 1:2 (1:0), Oer-Erkenschwick
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von FC 26 Erkenschwick und dem SV, die mit 1:2 endete. Luft nach oben hatte der SV Hochlar 28 dabei jedoch schon noch. Das Hinspiel hatte damit geendet, dass Hochlar den Heimvorteil in einen 3:1-Sieg umgemünzt hatte.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Mert Tirkiz sein Team in der 21. Minute. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den FC 26 Erkenschwick für sich beanspruchte. In der Halbzeitpause änderte Jan Sternemann das Personal und brachte Dario Velmer und Jan Matena mit einem Doppelwechsel für Justin Singh und Kevin Arndt auf den Platz. Das 1:1 des SV bejubelte Benedikt Dworak (68.). Bei Tabellenführer kam Benedikt Dworak für Quint Braun ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (68.). Dass der Gast in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Velmer, der in der 79. Minute zur Stelle war. Am Ende hieß es für den SV Hochlar 28: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei FC 26 Erkenschwick.
FC 26 Erkenschwick stellt die anfälligste Defensive der RE KL A 2 und hat bereits 65 Gegentreffer kassiert. Momentan besetzt die Mannschaft von Coach Jörg Tottmann den ersten Abstiegsplatz. In dieser Saison sammelte das Heimteam bisher vier Siege und kassierte 14 Niederlagen.
Nach 17 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den SV 43 Zähler zu Buche. In der Defensive des SV Hochlar 28 griffen die Räder ineinander, sodass der SV im bisherigen Saisonverlauf erst 17-mal einen Gegentreffer einsteckte.
FC 26 Erkenschwick steckt nach elf Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der SV Hochlar 28 mit aktuell 43 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Am 09.03.2025 reist FC 26 Erkenschwick zur nächsten Partie zu Zweitvertretung von SV Vestia Disteln. Der SV hat nächste Woche die Reserve von Spvgg. Erkenschwick zu Gast.