Melden von Rechtsverstößen
RE KL A 1: Adler Weseke – SuS GW Barkenberg, 6:2 (2:1), Borken
Mit einer deutlichen 2:6-Niederlage im Gepäck musste SuS GW Barkenberg am Sonntag die Heimreise aus Borken antreten. Auf dem Papier gingen die Alder als Favorit ins Spiel gegen das Team von Trainer Eugen Fell – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das SuS GW Barkenberg am Ende mit 4:3 gewonnen hatte.
Für den Führungstreffer des Adler Weseke zeichnete Bastian Dillhage verantwortlich (15.). Geschockt zeigte sich SuS GW Barkenberg nicht. Nur wenig später war Michel Rafael Joswig mit dem Ausgleich zur Stelle (17.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Patryk Neumann in der 18. Minute. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Tobit Janzen trug sich in der 60. Spielminute in die Torschützenliste ein. Durch einen Elfmeter kam SuS GW Barkenberg noch einmal ran (75.). Mit drei Treffern von Neumann (81./95.) und Jost Weßling (91.) enteilten die Alder SuS GW Barkenberg. Am Schluss fuhr der Adler Weseke gegen SuS GW Barkenberg auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Die Alder bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und elf Pleiten. Durch den klaren Erfolg über SuS GW Barkenberg ist der Adler Weseke weiter im Aufwind.
Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SuS GW Barkenberg ist deutlich zu hoch. 74 Gegentreffer – kein Team der RE KL A 1 fing sich bislang mehr Tore ein. Nun mussten sich die Gäste schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Misere von SuS GW Barkenberg hält an. Insgesamt kassierte SuS GW Barkenberg nun schon vier Niederlagen am Stück.
Die Defensivleistung von SuS GW Barkenberg lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die Alder offenbarte SuS GW Barkenberg eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Der Adler Weseke setzte sich mit diesem Sieg von SuS GW Barkenberg ab und nimmt nun mit 19 Punkten den zehnten Rang ein, während SuS GW Barkenberg weiterhin 13 Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht für die Alder eine Auswärtsaufgabe an. Am 09.03.2025 (15:00 Uhr) geht es gegen den ETuS Haltern. SuS GW Barkenberg empfängt parallel die SG Borken.