Gutsche schießt Blau-Weiß zum Sieg bei FSV Friedrichshaller SV
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FSV Friedrichshaller SV – SV Wachbach, 2:3 (0:0), Bad Friedrichshall
Der SV Wachbach kam am Sonntag zu einem 3:2-Erfolg gegen FSV Friedrichshaller SV. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Auf eigenem Platz hatte Blau-Weiß das Hinspiel mit 2:0 gewonnen.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Felix Gutsche versenkte den Ball in der 49. Minute im Netz von FSV Friedrichshaller SV. Fabio Schumacher war zur Stelle und markierte das 1:1 der Heimmannschaft (58.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Marvin Sieger sorgen, dem Martin Hess das Vertrauen schenkte (68.). Marvin Sieger ließ sich in der 71. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für FSV Friedrichshaller SV. In der 79. Minute erzielte Simon Kißling das 2:2 für den SV Wachbach. Gefeierter Mann des Spiels war Gutsche, der den Wachbacher mit seinem Treffer in der 86. Minute den Vorsprung brachte. Edgar Klärle nahm mit der Einwechslung von Dario Stankovic das Tempo raus, Gutsche verließ den Platz (180.). Am Ende punktete Blau-Weiß dreifach bei FSV Friedrichshaller SV.
FSV Friedrichshaller SV rangiert mit 27 Zählern auf dem neunten Platz des Tableaus. FSV Friedrichshaller SV verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und sieben Niederlagen. Die Situation bei FSV Friedrichshaller SV bleibt angespannt. Gegen den SV Wachbach kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Nach dem errungenen Dreier hat Blau-Weiß Position 13 der Bezirksliga inne. Sechs Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief der SV Wachbach konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Nächster Prüfstein für FSV Friedrichshaller SV ist auf gegnerischer Anlage der SC Amrichshausen (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich Blau-Weiß mit der SG Bad Wimpfen.