Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niederrhein: Sportfreunde Baumberg – SC St. Tönis 11/20, 0:6 (0:5), Monheim am Rhein
Die SC St. Tönis 11/20 brannte am Sonntag in Monheim am Rhein ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 6:0. Die SC St. Tönis 11/20 ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Die Mannschaft von Trainer Bekim Kastrati hatte im Hinspiel mit 2:1 gewonnen.
Für Maximilian Pohlig war der Einsatz nach sieben Minuten vorbei. Für ihn wurde Niklas Withofs eingewechselt. Für das erste Tor sorgte Mario Knops. In der zwölften Minute traf der Spieler der SC St. Tönis 11/20 ins Schwarze. Daniel Schwabke war vor 75 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Er überwand seinen eigenen Torhüter unglücklich zum 0:2 (14.). Mit dem 3:0 durch Julian Andres Suaterna schien die Partie bereits in der 16. Minute mit der SC St. Tönis 11/20 einen sicheren Sieger zu haben. Tyler Nkamanyi baute den Vorsprung des Ligaprimus in der 22. Minute aus. Wenig später verwandelte Daiki Kamo einen Elfmeter zum 5:0 zugunsten des Gasts (24.). In Durchgang eins waren die Baumberger Jungs komplett von der Rolle und schauten zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Die SC St. Tönis 11/20 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SC St. Tönis 11/20. Maksym Lufarenko ersetzte Dominik Dohmen, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Salih Addin El Halimi von der Sportfreunde Baumberg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Al-Hassan Turay blieb in der Kabine, für ihn kam Florian Haderer. Eigentlich waren die SFBler schon geschlagen, als Ilias Bouassaria das Leder zum 0:6 über die Linie beförderte (70.). In der 73. Minute änderte Salih Addin El Halimi das Personal und brachte Frederik Brünen und Furkan Sagman mit einem Doppelwechsel für Robin Hömig und Tim Knetsch auf den Platz. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Daniel Schierok fuhr die SC St. Tönis 11/20 einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Die Baumberger Jungs müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Derzeit belegt das Heimteam den ersten Abstiegsplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 48 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Sportfreunde Baumberg in dieser Saison. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur vier Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten der Baumberger Jungs alles andere als positiv.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen die SC St. Tönis 11/20 in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Bei der SC St. Tönis 11/20 greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 18 Gegentoren stellt die SC St. Tönis 11/20 die beste Defensive der Oberliga Niederrhein. Die Saisonbilanz der SC St. Tönis 11/20 sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 15 Siegen und zwei Unentschieden büßte die SC St. Tönis 11/20 lediglich vier Niederlagen ein.
Mit 47 Punkten auf der Habenseite herrscht bei der SC St. Tönis 11/20 eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei der Sportfreunde Baumberg nach vier Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
In zwei Wochen (09.03.2025, 15:00 Uhr) treten die Baumberger Jungs bei 1. FC Kleve 63/03 an, am gleichen Tag genießt die SC St. Tönis 11/20 Heimrecht gegen den SV Sonsbeck.