Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: VfL Eberstadt – SV Sülzbach II, 3:2 (0:0), Eberstadt
Am Sonntag verbuchte der VfL Eberstadt einen 3:2-Erfolg gegen die Reserve von SV Sülzbach. SV Sülzbach II erlitt gegen den VfL Eberstadt erwartungsgemäß eine Niederlage. Das Hinspiel bei SV Sülzbach II hatte der VfL Eberstadt schlussendlich mit 4:1 gewonnen.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der Pause stellte der VfL Eberstadt personell um: Per Doppelwechsel kamen Cenk Feyyaz Tinmaz und Louis Noel Graner auf den Platz und ersetzten Leon Köhnlein und Tim Keicher. Für den Führungstreffer des Teams von Coach Robert Berg zeichnete Joshua Gerbert verantwortlich (56.). Das 1:1 von SV Sülzbach II stellte Panagiotis Sampsonidis sicher (78.). Das 2:1 des VfL Eberstadt bejubelte Graner (80.). In der 86. Minute verwandelte Sampsonidis einen Elfmeter zum 2:2 für SV Sülzbach II. Was ist schlimmer als ein Eigentor? Durch ein Eigentor in der Nachspielzeit in Rückstand zu geraten. Unglücksrabe Sven Schneider gelang dieses Kunststück und brachte den VfL Eberstadt damit kurz vor dem Abpfiff in Führung (93.). Am Ende verbuchte der VfL Eberstadt gegen SV Sülzbach II die maximale Punkteausbeute.
Trotz der drei Zähler machte der VfL Eberstadt im Klassement keinen Boden gut. Offensiv konnte dem Gastgeber in der Kreisliga B4 kaum jemand das Wasser reichen, was die 42 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Mit dem Sieg baute der VfL Eberstadt die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der VfL Eberstadt acht Siege, drei Remis und kassierte erst drei Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der VfL Eberstadt konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Wann findet die Mannschaft von Trainer Markus Körner die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den VfL Eberstadt setzte es eine neuerliche Pleite, womit SV Sülzbach II im Klassement weiter abrutschte. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SV Sülzbach II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 51 Gegentreffer fing. Vier Siege, ein Remis und neun Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. SV Sülzbach II klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen den VfL Eberstadt war bereits die dritte am Stück in der Liga.
Kommende Woche tritt der VfL Eberstadt bei SGM Langenbrettach an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Sülzbach II Heimrecht gegen den FC Obersulm.