Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: FC Moers-Meerfeld – SV Haesen/Hochheide, 1:4 (1:0), Moers
SV Haesen/Hochheide drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen den FC Moers-Meerfeld. Auf dem Papier ging SV Haesen/Hochheide als Favorit ins Spiel gegen den FC Moers-Meerfeld – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel hatte SV Haesen/Hochheide mit 4:2 gewonnen.
Der verwandelte Strafstoß von Marvin Katzke brachte den FC Moers-Meerfeld vor 100 Zuschauern nach 42 Minuten mit 1:0 in Führung. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Mannschaft von Fabian Scholz, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In Durchgang zwei lief Marcel Steinbach anstelle von Pascal Julius für SV Haesen/Hochheide auf. Das 1:1 des Teams von Trainer Khaled Sein stellte Almir Thißen sicher (67.). In der 80. Minute erzielte Ramtin Nastaran-Tehrani das 2:1 für den Gast. Bilal Baytekin erhöhte den Vorsprung von SV Haesen/Hochheide nach 85 Minuten auf 3:1. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der FC Moers-Meerfeld noch einen Doppelwechsel vor, sodass Nadim Hajroussi und Dennis Kaminski für Harvy Marschmann und Cedric Oster weiterspielten (87.). In der Nachspielzeit besserte Nastaran-Tehrani seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 94. Minute seinen zweiten Tagestreffer für SV Haesen/Hochheide erzielte. Schlussendlich reklamierte SV Haesen/Hochheide einen Sieg in der Fremde für sich und wies den FC Moers-Meerfeld in die Schranken.
Der FC Moers-Meerfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit neun Siegen und neun Niederlagen weist die Heimmannschaft eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht der FC Moers-Meerfeld im Mittelfeld der Tabelle. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der FC Moers-Meerfeld die fünfte Pleite am Stück.
Elf Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat SV Haesen/Hochheide momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ SV Haesen/Hochheide zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sechs.
SV Haesen/Hochheide setzte sich mit diesem Sieg von FC Moers-Meerfeld ab und nimmt nun mit 37 Punkten den sechsten Rang ein, während der FC Moers-Meerfeld weiterhin 31 Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht für den FC Moers-Meerfeld eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von VFB Homberg. SV Haesen/Hochheide tritt bereits zwei Tage vorher gegen den SV Orsoy an.