Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Grp 1: SV Sundern – SC Vlotho III, 5:1 (4:1), Hiddenhausen
Gegen SV Sundern holte sich SC Vlotho III eine 1:5-Schlappe ab. SV Sundern ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel auf dem Platz von SC Vlotho III war mit einem 1:0-Sieg zugunsten von SV Sundern geendet.
SV Sundern erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Minh Miguel Mrozek traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Durch ein Eigentor von Mile Yovev verbesserte die Mannschaft von Trainer Daniel Bubrowski den Spielstand auf 2:0 für sich (25.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dennis Sundermeier, der noch im ersten Durchgang Malte Volkmann für Patrik Sellmann brachte (30.). Marcel Witkowski verkürzte für SC Vlotho III später in der 38. Minute auf 1:2. Kurz vor der Pause traf Noah Gabriel Wolf für SV Sundern (40.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Mrozek seinen zweiten Treffer nachlegte (43.). SV Sundern hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Andreas Wittmann stellte schließlich in der 82. Minute den 5:1-Sieg für den Ligaprimus sicher. Nach abgeklärter Leistung blickte SV Sundern auf einen klaren Heimerfolg über SC Vlotho III.
Die errungenen drei Zähler gingen für SV Sundern einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Saison des Heimteams verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, drei Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
SC Vlotho III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen der Gäste sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Vier Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat SC Vlotho III momentan auf dem Konto.
SV Sundern ist seit drei Spielen unbezwungen.
Als Nächstes steht für SV Sundern eine Auswärtsaufgabe an. Am 09.03.2025 (11:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SG Schweicheln. SC Vlotho III tritt bereits zwei Tage vorher gegen VfL Mennighüffen III an.