Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2 - Dortmund: BV Westfalia Wickede – SG Alemannia Scharnhorst, 0:4 (0:1), Dortmund
Die BV Westfalia Wickede blieb gegen die SG Alemannia Scharnhorst chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Im Hinspiel war die Alemannia mit 1:5 krachend untergegangen.
Die Schwarz-Weißen gerieten schon in der sechsten Minute in Rückstand, als Marcel Fornell das schnelle 1:0 für die SG Alemannia Scharnhorst erzielte. Für Mirzet Efendic war der Einsatz nach sieben Minuten vorbei. Für ihn wurde Tayfun Türkoglu eingewechselt. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Alemannia, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der Halbzeitpause veränderte die BV Westfalia Wickede die Aufstellung in großem Maße, sodass Malte Wilhelm Jacobowsky, Theo Hülsmann und Tuna Erdogmus für Kazim Karaca, Ayoub Belabbes und Sefa Ayaz weiterspielten. Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Fornell bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (76.). Yunus Dogan Göleli legte in der 87. Minute zum 3:0 für die SG Alemannia Scharnhorst nach. Kurz vor Schluss traf Markus Niklas Nikula für die Scharnhorster (92.). Ein starker Auftritt ermöglichte der Elf von Mike Dominik Kollenda am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen die Schwarz-Weißen.
Wann bekommt die Westfalia die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die Alemannia gerät die BV Westfalia Wickede immer weiter in die Bredouille. Die Schwarz-Weißen mussten sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Team von Coach Daniel Nilkowski insgesamt auch nur fünf Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die sportliche Misere – in den letzten sieben Spielen gelang dem Gastgeber kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt die BV Westfalia Wickede nur auf Rang elf.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition der SG Alemannia Scharnhorst aus und brachte eine Verbesserung auf Platz zwölf ein. Die Gäste bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt vier Siege, fünf Unentschieden und acht Pleiten. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte die Alemannia endlich wieder einmal drei Punkte.
In zwei Wochen (09.03.2025, 15:00 Uhr) treten die Schwarz-Weißen bei SpVg Berghofen an, am gleichen Tag genießt die SG Alemannia Scharnhorst Heimrecht gegen SV Körne.