Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 Herren: SC Croatia Bochum – SV Höntrop, 2:2 (0:2), Bochum
Am Sonntag trennten sich SC Croatia Bochum und die Höntroper unentschieden mit 2:2. SC Croatia Bochum erwies sich gegen die SV Höntrop als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Im Hinspiel hatten die Höntroper einen 3:1-Sieg für sich reklamiert.
Der SV ging durch Khedir Hamad Safar in der 23. Minute in Führung. In der 34. Minute erhöhte Thierno Yaya Barry auf 2:0 für den Gast. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Marijan Prgomet ließ sich in der 62. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für SC Croatia Bochum. In der Schlussphase nahm Jonas Losacker noch einen Doppelwechsel vor. Für Barry und Semir Deniz Celik kamen Enrico Monert und Amadou Diallo auf das Feld (76.). Mit seinem Treffer aus der 90. Minute bewahrte Marko Pavlovic seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Die SV Höntrop wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als SC Croatia Bochum die Kehrtwende gelang und er den Rückstand folglich noch egalisierte.
Zu mehr als Platz zwölf reicht die Bilanz von SC Croatia Bochum derzeit nicht. Der Gastgeber verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und elf Niederlagen. Die Mannschaft von Trainer Dario Ruzic ist seit drei Spielen unbezwungen.
Sicherlich ist das Ergebnis für die Höntroper nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Zehn Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat die SV Höntrop derzeit auf dem Konto. Seit acht Begegnungen haben die Höntroper das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SC Croatia Bochum im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die SV Höntrop kassierte insgesamt gerade einmal einen Gegentreffer pro Begegnung.
In zwei Wochen tritt SC Croatia Bochum bei BV Hiltrop an (09.03.2025, 15:00 Uhr), parallel genießen die Höntroper Heimrecht gegen die Zweitvertretung von TuS Harpen.