Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 1 Herren: SpVgg Erle 1919 – VfL Grafenwald II, 8:0 (2:0), Gelsenkirchen
Die Zweitvertretung von VfL Grafenwald kam gegen die SpVgg Erle 1919 mit 0:8 unter die Räder. Die SpVgg war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Francesco Schmidt stellte die Weichen für Erle 1919 auf Sieg, als er in Minute 26 mit dem 1:0 zur Stelle war. Die Gastgeber bauten die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Nico Tewes in der 47. Minute traf. Mit der Führung für das Team von Trainer Michael Steinhüser ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte die SpVgg Erle 1919 personell um: Per Doppelwechsel kamen Stephan Demura und Nils Thomczik auf den Platz und ersetzten Kai-Armin Klemm und Robin Mecklenbräucker. Mit weiteren Toren von Schmidt (48.), Mike Zapka (57.) und Thomczik (60.) stellte die SpVgg den Stand von 6:0 her. Für ruhige Verhältnisse sorgte Zapka, als er das 3:0 für die SpVgg Erle 1919 besorgte (48.). Christian Stefan Marcel Knops schraubte das Ergebnis in der 65. Minute mit dem 7:0 für die SpVgg in die Höhe. Schmidt gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die SpVgg Erle 1919 (82.). Nach abgeklärter Leistung blickte die SpVgg auf einen klaren Heimerfolg über VfL Grafenwald II.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen der SpVgg Erle 1919 weitere Nahrung. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil der SpVgg ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 18 Gegentore zugelassen hat. Die Saison der SpVgg Erle 1919 verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von 14 Siegen, drei Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
VfL Grafenwald II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die SpVgg – VfL Grafenwald II bleibt weiter unten drin. Der Angriff ist bei VfL Grafenwald II die Problemzone. Nur 25 Treffer erzielte der Gast bislang. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Coach Sascha Reimann alles andere als positiv. Die Lage von VfL Grafenwald II bleibt angespannt. Gegen die SpVgg Erle 1919 musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Als Nächstes steht für die SpVgg eine Auswärtsaufgabe an. Am 09.03.2025 (12:45 Uhr) geht es gegen SSV Buer 07/28 III. VfL Grafenwald II empfängt am selben Tag BV Rentfort III.