Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 4: VfL Güldenstern Stade – TSV Stotel, 3:1 (1:0), Stade
Mit einer 1:3-Niederlage im Gepäck ging es für TSV Stotel vom Auswärtsmatch bei VfL in Richtung Heimat. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der VfL Güldenstern Stade hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatte der VfL keinerlei Probleme mit TSV Stotel gehabt und einen 5:1-Erfolg verbucht.
Für den Führungstreffer des VfL Güldenstern Stade zeichnete Fynn Linzer verantwortlich (14.). Nach nur 28 Minuten verließ Corvin von Lien von TSV Stotel das Feld, Jorit Wehler kam in die Partie. Die Pausenführung des VfL fiel knapp aus. Matthias Quadt schickte Louis Gehlken aufs Feld. Kemal Savas blieb in der Kabine. Nico Solle-Kreikenbohm ließ sich in der 59. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für TSV Stotel. Linzer glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den VfL Güldenstern Stade (75./77.). In der Schlussphase nahm Matthias Quadt noch einen Doppelwechsel vor. Für Fabio Dammann und Michael Stern kamen Raphael Hitzwebel und Luca Dammann auf das Feld (80.). Lüder Knoop wollte TSV Stotel zu einem Ruck bewegen und so sollten Maurice Bedürftig und David Nancken eingewechselt für Gerrit-Tobias Stauß und Nico Kuck neue Impulse setzen (87.). In den 90 Minuten war der VfL im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als TSV Stotel und fuhr somit einen 3:1-Sieg ein.
Der VfL Güldenstern Stade ist nach dem Erfolg weiter der Primus der Bezirksliga Lüneburg 4. Mit nur elf Gegentoren stellt Güldenstern Stade die sicherste Abwehr der Liga. 17 Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des VfL Güldenstern Stade.
TSV Stotel bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Nun mussten sich die Gäste schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
TSV Stotel ist nach zehn sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der VfL mit insgesamt 51 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Kommende Woche tritt der VfL Güldenstern Stade bei TSV Wiepenkathen an (Samstag, 18:30 Uhr), einen Tag später genießt TSV Stotel Heimrecht gegen den FC Mulsum/Kutenholz I.