Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: Rhenania Bottrop – TV Voerde, 7:6 (4:2), Bottrop
Der TV Voerde kehrte vom Auswärtsspiel gegen den Rhenania Bottrop mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 6:7. Der TV Voerde war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel hatte der Rhenania Bottrop für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 6:1.
Der TV Voerde legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Tjark Möltgen aufhorchen (2./12.). Luca Fischer war es, der vor 50 Zuschauern in der 16. Minute den Anschlusstreffer für den Rhenania Bottrop sicherstellte. Niklas Wenderdel sicherte der Heimmannschaft nach 40 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Hannes Ostgathe das 3:2 nach (43.). Mit der Führung für den Rhenania Bottrop ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Torsten Klump Möltgen und Tugay Yilmaz vom Feld und brachte Noel Gottschling und Belmin Hadzibajramovic ins Spiel. Für das dritte Tor des TV Voerde war Hadzibajramovic verantwortlich, der in der 49. Minute das 3:4 besorgte. Til Faßbender schockte den Rhenania Bottrop und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den TV Voerde (57./70.). Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Ostgathe mit den Treffern (72./81./84.) zum 7:5 für den Rhenania Bottrop. Mit dem dritten Treffer von Faßbender rückte der TV Voerde wieder ein wenig an den Rhenania Bottrop heran (94.). Letzten Endes ging der Rhenania Bottrop im Duell mit dem TV Voerde als Sieger hervor.
Mit dem Erfolg macht es sich der Rhenania Bottrop weiter in der Aufstiegsregion bequem. 89 Tore – mehr Treffer als die Mannschaft von Coach Stefan Thiele erzielte kein anderes Team der Bezirksliga Gruppe 5. Die Saison des Rhenania Bottrop verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von 17 Siegen, einem Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. In den letzten fünf Partien rief der Rhenania Bottrop konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Der TV Voerde muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Defensive des TV Voerde muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 59-mal war dies der Fall. Sechs Siege, vier Remis und zehn Niederlagen hat der TV Voerde momentan auf dem Konto. Der TV Voerde baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Das nächste Mal ist der Rhenania Bottrop am 07.03.2025 gefordert, wenn man bei der SC 1920 Oberhausen antritt. Der TV Voerde gibt am Freitag seine Visitenkarte bei der SuS 21 Oberhausen ab.