Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Arnsberg: SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld – SG Holzen/Eisborn, 2:4 (1:1), Meschede
SG Holzen/Eisborn gewann das Sonntagsspiel gegen die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld mit 4:2. SG Holzen/Eisborn hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Mit der Unterstützung des heimischen Publikums im Rücken war es dem Gast gelungen, das Hinspiel mit 2:1 für sich zu entscheiden.
Die SG ging durch Timo Wieberg in der 24. Minute in Führung. Nach nur 30 Minuten verließ Leo Schulte von SG Holzen/Eisborn das Feld, Denny Bremkes kam in die Partie. Timo Jürgens war es, der in der 34. Minute das Spielgerät im Gehäuse der SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld unterbrachte. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Andreas Geißler sorgen, dem Ufuk Üzel das Vertrauen schenkte (52.). Max Heppelmann versenkte die Kugel zum 2:1 (60.). Wenige Minuten später holte Sriram Sivaraj Thorben Schlinkmann vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Jannik Nölke (65.). In der 75. Minute erhöhte Nölke auf 3:1 für SG Holzen/Eisborn. Geißler traf zum 2:3 zugunsten der SG (78.). In der Nachspielzeit besserte Jürgens seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen zweiten Tagestreffer für SG Holzen/Eisborn erzielte. Schließlich sprang für SG Holzen/Eisborn gegen die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld ein Dreier heraus.
Die Abwehrprobleme der SG bleiben akut, sodass Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Das Heimteam kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. Ansonsten stehen noch fünf Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. In den letzten fünf Begegnungen holte die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld insgesamt nur vier Zähler.
Nach 17 absolvierten Spielen stockte SG Holzen/Eisborn sein Punktekonto bereits auf 38 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Offensiv sticht SG Holzen/Eisborn in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 54 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Mit dem Sieg baute SG Holzen/Eisborn die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG Holzen/Eisborn zwölf Siege, zwei Remis und kassierte erst drei Niederlagen.
Als Nächstes steht für die SG eine Auswärtsaufgabe an. Am 09.03.2025 (15:00 Uhr) geht es gegen den TuS Langenholthausen. SG Holzen/Eisborn empfängt parallel die Reserve von SV Affeln 28.