Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Frauen Landesliga Staffel 2: TV Brechten – SpVgg Horsthausen, 6:1 (2:1), DORTMUND
TV Brechten fertigte SpVgg Horsthausen am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 ab. TV Brechten hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Elf von Coach Nico Klotz alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte das Heimteam nach 90 Minuten beim 3:0 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Lucie Kaja Unkel brachte SpVgg Horsthausen in der zehnten Minute in Front. Caroline Junge traf zum 1:1 zugunsten von TV Brechten (26.). Vanessa Krings machte in der 39. Minute das 2:1 von TV Brechten perfekt. Ein Tor auf Seiten von TV Brechten machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Michelle Hölter von SpVgg Horsthausen ihre Teamkameradin Jana Wojcinski. Für das 3:1 und 4:1 war Junge verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (48./50.). Spielstark zeigte sich TV Brechten, als Tania Capobianco (56.) und Ramona Stachel (58.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. In der 61. Minute stellte Matthias Knorn um und schickte in einem Doppelwechsel Hannah Goosmann und Janine Vollmer für Carolin Marie Kaul und Lena Kokot auf den Rasen. Letztlich feierte TV Brechten gegen SpVgg Horsthausen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:1-Heimsieg.
Bei TV Brechten präsentierte sich die Abwehr angesichts 26 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (48). Durch den Erfolg verbesserte sich TV Brechten im Klassement auf Platz drei. Die bisherige Spielzeit von TV Brechten ist weiter von Erfolg gekrönt. TV Brechten verbuchte insgesamt neun Siege und zwei Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen.
SpVgg Horsthausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behalten die Gäste den neunten Tabellenplatz bei. SpVgg Horsthausen schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 46 Gegentore verdauen musste. Vier Siege, ein Remis und neun Niederlagen hat SpVgg Horsthausen momentan auf dem Konto.
In Fahrt ist SpVgg Horsthausen aktuell beileibe nicht, was eine Bilanz von fünf sieglosen Spielen am Stück zweifelsfrei belegt. Bei TV Brechten dagegen läuft es mit momentan 29 Zählern wie am Schnürchen.
Am 09.03.2025 reist TV Brechten zur nächsten Partie zu Reserve von FC Iserlohn. Für SpVgg Horsthausen geht es in drei Wochen weiter, wenn man am 16.03.2025 bei der Zweitvertretung von VfL Bochum 1848 gastiert.