Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Staffel 1: SC Herford – Spvg Brakel, 5:2 (3:1), Herford
Bei der SC Herford holte sich die Spvg Brakel eine 2:5-Schlappe ab. Die Schwarz-Blauen setzten sich standesgemäß gegen die Spvg Brakel durch. Das Hinspiel war mit einer 0:7-Klatsche für die Spvg Brakel geendet.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 100 Zuschauern besorgte Jonas Böhner bereits in der siebten Minute die Führung des Teams von Trainer Julian Middeke. Aziz Cakmak trug sich in der 15. Spielminute in die Torschützenliste ein. Nach nur 27 Minuten verließ Jaden Dwelck von der Spvg Brakel das Feld, Gino Leandro Humpert kam in die Partie. Vitali Tichomirov glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die SC Herford (38./44.). Mit der Führung für die Herforder ging es in die Halbzeitpause. Deljar Omar vollendete zum fünften Tagestreffer in der 53. Spielminute. Mit dem zweiten Treffer von Böhner rückte die Spvg Brakel wieder ein wenig an die Schwarz-Blauen heran (56.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Spvg Brakel noch einen Doppelwechsel vor, sodass Azad Ileri und Anes Fekovic für Tarik Cimen und Felix Derenthal weiterspielten (86.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Hashem Celik für einen Treffer sorgte (91.). Mit Cakmak und Justin-Marc Manske nahm Tim-Oliver Daseking in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nick Mdoreuli und Ilyas Jalil. Letzten Endes schlug die SC Herford im 17. Saisonspiel die Spvg Brakel souverän mit 5:2 vor heimischer Kulisse.
Durch die drei Punkte gegen die Spvg Brakel verbesserten sich die Schwarz-Blauen auf Platz sechs. Die Angriffsreihe der SC Herford lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 41 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Heimmannschaft sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Durch den klaren Erfolg über die Spvg Brakel sind die Schwarz-Blauen weiter im Aufwind.
Die Spvg Brakel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen die SC Herford weiter im Abstiegssog. Die Defensive der Spvg Brakel muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 51-mal war dies der Fall. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Spvg Brakel alles andere als positiv. Die Spvg Brakel überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Kommenden Samstag müssen die Schwarz-Blauen reisen. Es steht ein Gastspiel bei TSV Oerlinghausen auf dem Programm (Samstag, 15:00 Uhr). Für die Spvg Brakel geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 09.03.2025 der FC Kaunitz gastiert.