Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 1: VfR Krefeld-Fischeln – DV Solingen, 0:4 (0:2), Krefeld
Der VfR Krefeld-Fischeln steckte gegen DV Solingen eine deutliche 0:4-Niederlage ein. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur DV Solingen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte das Endresultat 1:1 gelautet.
Ein Doppelpack brachte DV Solingen in eine komfortable Position: Gabriel Binga Pemba war gleich zweimal zur Stelle (17./28.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Ronny Kockel, der noch im ersten Durchgang Andoni Sanchez Valverde Erice für Fynn Ziemes brachte (29.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause änderte Engin Kizilarslan das Personal und brachte Rafu Numakunai und Zakaria Abdoun mit einem Doppelwechsel für Tarkan Türkmen und Mohamed Barkammich auf den Platz. Zum Seitenwechsel ersetzte Abdulhadi Alamad von VfR Krefeld-Fischeln seinen Teamkameraden Eron Saraci. In der 72. Minute legte Tuncay Muhammet Altuntas zum 3:0 zugunsten von DV Solingen nach. Bilal El Ouamari machte dem Gegner mit seinem Treffer in der 79. Minute endgültig den Garaus und sorgte vor 100 Zuschauern dafür, dass der Gast die drei Punkte einfuhr. Letztlich fuhr DV Solingen einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Durch diese Niederlage fällt der VfR Krefeld-Fischeln in der Tabelle auf Platz 13 zurück. Sechs Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat der Gastgeber momentan auf dem Konto.
Der Sieg über den VfR Krefeld-Fischeln, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt DV Solingen von Höherem träumen. DV Solingen verbuchte insgesamt zehn Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte DV Solingen seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Das nächste Mal gefordert ist der VfR Krefeld-Fischeln am 09.03.2025 (15:30 Uhr): Während man zu SSV Bergisch Born reist, begrüßt DV Solingen auf heimischer Anlage gleichzeitig die DJK Fortuna Dilkrath.