Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSG Öhringen – SV Leingarten, 10:1 (4:0), Öhringen
Ein bombastisches Torspektakel lieferten die Öhringer dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man die Leingartener mit einer 10:1-Pleite auf den Heimweg. Der SV Leingarten erlitt gegen die TSG Öhringen erwartungsgemäß eine Niederlage. Im Hinspiel hatten die Öhringer bei den Leingartener einen 3:0-Sieg eingefahren.
Der SV Leingarten geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Cedric Weyreter das schnelle 1:0 für die TSG Öhringen erzielte. Für das 2:0 und 3:0 war Jonas Stegmeier verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (28./38.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Dionysios Pantelis die Führung der Öhringer aus. Der tonangebende Stil der TSG spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Der Gastgeber konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Coach Markus Weis; Tobias Weis. Gbenga Daniel Adekoya ersetzte Stegmeier, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einem Doppelwechsel holte Markus Weis; Tobias Weis Pantelis und Mika Frank vom Feld und brachte Tim Maier und Justin Scholl ins Spiel (59.). Yannick Titzmann wollte die Leingartener zu einem Ruck bewegen und so sollten Florian Kopek und Niklas Werner eingewechselt für Luca Rudar und Christian Wacker neue Impulse setzen (61.). Mit Toren von Yannick Jankowski (63.), Adekoya (65./78.) und Valentin Schuhmacher (72.) zeigte die TSG Öhringen weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Robin Guldi erzielte in der 79. Minute den Ehrentreffer für den SV Leingarten. Innerhalb weniger Minuten trafen Scholl (84.) und Weyreter (88.). Damit bewiesen die Öhringer nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Schließlich war das Schützenfest für die TSG Öhringen beendet und die Leingartener gnadenlos vorgeführt.
Die Öhringer machen es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. An der TSG Öhringen gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst 17-mal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Bezirksliga. Die Öhringer weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von elf Erfolgen, vier Punkteteilungen und drei Niederlagen vor.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des SV Leingarten immens. Der SVL musste schon 61 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv.
Mit 37 Punkten auf der Habenseite herrscht bei der TSG Öhringen eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei den Leingartener nach sieben Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Kommende Woche treten die Öhringer bei Aramäer Heilbronn an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der SV Leingarten Heimrecht gegen den TSV Pfedelbach.