Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga A: FC Frohlinde – SV Wacker Obercastrop II, 4:1 (1:1), Castrop-Rauxel
Mit dem FC Frohlinde und der Zweitvertretung von SV Wacker Obercastrop trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für die Gäste schien der FC Frohlinde aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:4-Niederlage stand. Der FC Frohlinde erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Der knappe 2:1-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit SV Wacker Obercastrop II Glücksgefühle beschert.
Elvis Shala schoss in der zehnten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für das Team von Björn-Hendrik Brinkmann. Josh Zurkova musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Alexander Leineweber weiter. Sven Ricke schoss für den FC Frohlinde in der 20. Minute das erste Tor. Bei SV Wacker Obercastrop II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Marius Steger für Stefan Kitowski in die Partie. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Dave Hustermann versenkte die Kugel zum 2:1 (55.). Mit einem Doppelwechsel holte Björn-Hendrik Brinkmann Maurice Emilio Seifert und Nicolas Stockhausen vom Feld und brachte Serdar Spahija und Luce Pascal Schneider ins Spiel (69.). Manfred Heinrich Spruch erhöhte den Vorsprung des FC Frohlinde nach 76 Minuten auf 3:1. Mit Ricke und Fabian Kolodzick nahm Sven Berger in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mats Flemming Enders und Luis Fuhlbrügge. In der 95. Minute verwandelte Pierre-Dominik Netthöfel dann einen Elfmeter für den FC Frohlinde zum 4:1. Am Schluss fuhr der FC Frohlinde gegen SV Wacker Obercastrop II auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Der FC Frohlinde stabilisiert nach dem Erfolg über SV Wacker Obercastrop II die eigene Position im Klassement. Mit nur elf Gegentoren hat der FC Frohlinde die beste Defensive der Herren Kreisliga A. Die Saisonbilanz des Gastgebers sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 14 Siegen und zwei Unentschieden büßte der FC Frohlinde lediglich eine Niederlage ein.
Mit 34 ergatterten Punkten steht SV Wacker Obercastrop II auf Tabellenplatz fünf. Die gute Bilanz von SV Wacker Obercastrop II hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SV Wacker Obercastrop II bisher zehn Siege, vier Remis und drei Niederlagen.
Mit dem Gewinnen tut sich SV Wacker Obercastrop II weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb. Seit 14 Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den FC Frohlinde zu besiegen.
Für den FC Frohlinde geht es erst am 09.03.2025 weiter, wenn man bei SF Habinghorst/Dingen gastiert, SV Wacker Obercastrop II empfängt am selben Tag RSV Holthausen.