Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: Kevelaerer SV – VfB Uerdingen, 3:2 (1:0), Kevelaer
Der Kevelaerer SV gewann das Sonntagsspiel gegen den VfB Uerdingen mit 3:2. Der Kevelaerer SV wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Keiner der Torhüter beider Mannschaften hatte im Hinspiel hinter sich greifen müssen: Die Partie war 0:0 geendet.
Robin Kaschubat brachte den Kevelaerer SV in der 32. Minute in Front. Zur Pause wusste die Mannschaft von Patrick Znak eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Irfan Yildiz vollendete in der 53. Minute vor 110 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Ben Jansen brachte dem Kevelaerer SV nach 81 Minuten die 2:1-Führung. Wenige Minuten später holte Stefan Rex Yildiz vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Tolunay Eyüpoglu (83.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Eyüpoglu den Ausgleich (84.). In der Nachspielzeit lenkte Leon Lindmüller dann das Leder ins eigene Tor (91.). In den 90 Minuten war der Kevelaerer SV im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der VfB Uerdingen und fuhr somit einen 3:2-Sieg ein.
Der Kevelaerer SV behauptet nach dem Erfolg über den VfB Uerdingen den fünften Tabellenplatz. Nur dreimal gab sich der Kevelaerer SV bisher geschlagen. Der Gastgeber ist seit vier Spielen unbezwungen.
Der VfB Uerdingen hat auch nach der Pleite die zwölfte Tabellenposition inne. Fünf Siege, acht Remis und sechs Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Der VfB Uerdingen entschied kein einziges der letzten neun Spiele für sich.
Das nächste Mal gefordert ist der Kevelaerer SV am 09.03.2025 (15:30 Uhr): Während man zu FC Neukirchen-Vluyn reist, begrüßt der VfB Uerdingen auf heimischer Anlage gleichzeitig die SV Hönnepel-Niedermörmter.