Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Sonderstaffel 1 Frühjahr 2025: SV Lövenich/Widdersdorf A2 – FC Rheinsüd Köln U19-2, 3:3 (1:1), Köln
Das Spiel vom Sonntag zwischen SV Lövenich/Widdersdorf A2 und FC Rheinsüd Köln U19-2 endete mit einem 3:3-Remis.
Julian Felix Cummerow brachte FC Rheinsüd Köln U19-2 in der 14. Minute ins Hintertreffen. Das 1:1 der Gäste bejubelte Mikail Emre Demirkol (25.). Michael Schlottke setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Paul Vitus Kessenich und Matteo Nentwich auf den Platz (38.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Nentwich erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte FC Rheinsüd Köln U19-2 durch einen Selbsttreffer das 2:1 (47.). In der 50. Minute verwandelte Matti Immenkötter einen Elfmeter zum 3:1 für die Elf von Michael Kramer. Für das zweite Tor von SV Lövenich/Widdersdorf A2 war Adam Benedykt Wolski verantwortlich, der in der 60. Minute das 2:3 besorgte. Kessenich glich nur wenig später für die Gastgeber aus (65.). Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Guiseppe Scolaro trennten sich SV Lövenich/Widdersdorf A2 und FC Rheinsüd Köln U19-2 remis.
SV Lövenich/Widdersdorf A2 ist mit vier Punkten aus zwei Partien gut in die Saison gestartet.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel FC Rheinsüd Köln U19-2 in der Tabelle auf Platz zwei.
Beide Mannschaften sind wieder in zwei Wochen gefordert. Am 09.03.2025 reist SV Lövenich/Widdersdorf A2 zu Brauweiler A1, während FC Rheinsüd Köln U19-2 am selben Tag bei SV Weiden antritt.