Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Vorderpfalz: VTG Queichhambach – TSV Landau, 4:2 (3:2), Annweiler am Trifels
Die Queichhambacher holten die Big Points im Kellerduell gegen TSV Landau durch einen 4:2-Sieg. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der VTG Queichhambach die Nase vorn. Im Hinspiel hatten sich die Queichhambacher auf dem Platz von TSV Landau die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 2:0 gewonnen.
Der verwandelte Strafstoß von Christian Schumacher brachte den VTG Queichhambach vor 125 Zuschauern nach vier Minuten mit 1:0 in Führung. Shyukri Mahmud ließ sich in der 33. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für TSV Landau. Per Elfmeter erhöhte Schumacher in der 35. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 2:1 für die Queichhambacher. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Jochen Nöske einen weiteren Treffer für den VTG. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Max Sprick der Anschlusstreffer für TSV Landau (47.). Der VTG Queichhambach nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Bei der Elf von Edin Pita kam zu Beginn der zweiten Hälfte Felix Klundt für Maximilian Wilhelm in die Partie. Klundt beförderte das Leder zum 4:2 der Gastgeber über die Linie (55.). Mit einem Doppelwechsel holte Hakan Torun Norbert Zygmunt Pikus und Kujtim Durmishaj vom Feld und brachte Müslüm Talsik und Oktay Uzun ins Spiel (58.). Hakan Torun wollte TSV Landau zu einem Ruck bewegen und so sollten Erhan Metin und Mohammed Slaoui Bahi eingewechselt für Johannes Alt und Safak Metin neue Impulse setzen (76.). Referee Maren Fuchs beendete schließlich das Spiel und somit kassierten die Gäste eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Die Queichhambacher bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt sieben Siege, ein Unentschieden und 13 Pleiten.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei TSV Landau. Die mittlerweile 76 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Stärke von TSV Landau liegt in der Offensive – mit insgesamt 56 erzielten Treffern. TSV Landau musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Landau insgesamt auch nur fünf Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der VTG Queichhambach setzte sich mit diesem Sieg von TSV Landau ab und nimmt nun mit 22 Punkten den elften Rang ein, während TSV Landau weiterhin 19 Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt.
Der nächste Gegner der Queichhambacher, welcher in zwei Wochen, am 08.03.2025, empfangen wird, ist der FC Speyer 09. In drei Wochen trifft TSV Landau auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 16.03.2025 den SV 1965 Erlenbach auf eigener Anlage begrüßt.