Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A Unna/Hamm: SuS Rünthe – Kamener SC, 3:1 (0:1), Bergkamen
Mit einer 1:3-Niederlage im Gepäck ging es für Kamener SC vom Auswärtsmatch bei SuS Rünthe in Richtung Heimat. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SuS Rünthe die Nase vorn.
Lena Szameitat musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für sie spielte Dilara Elen Scherer weiter. Für das erste Tor sorgte Neele Dröter. In der 21. Minute traf die Spielerin von Kamener SC ins Schwarze. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der Gast, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Mariaelisa Di Stefano von SuS Rünthe ihre Teamkameradin Karlotta Knuth. Scherer versenkte den Ball in der 55. Minute im Netz von Kamener SC. Die Elf von Oliver Bartosch musste den Treffer von Lotte Schnoor zum 2:1 hinnehmen (62.). Laura Tüttmann verwandelte in der 74. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SuS Rünthe auf 3:1 aus. In den 90 Minuten war die Heimmannschaft im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als Kamener SC und fuhr somit einen 3:1-Sieg ein.
Große Sorgen wird sich Philipp Dreier um die Defensive machen. Schon 31 Gegentore kassierte SuS Rünthe. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach dem errungenen Dreier hat SuS Rünthe Position acht der Frauen Kreisliga A Unna/Hamm inne. SuS Rünthe bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten.
Kamener SC bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. In dieser Saison sammelte Kamener SC bisher vier Siege und kassierte neun Niederlagen. Kamener SC ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Am Samstag ist SuS Rünthe in der Fremde bei der Zweitvertretung von BSV Heeren 09/24 gefordert. In drei Wochen trifft Kamener SC auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 16.03.2025 bei TuS Germania Lohauserholz II (9er) antritt.