Melden von Rechtsverstößen
GL Gießen/Marburg: SpVgg. Leusel – TSF Heuchelheim, 2:3 (2:1), Alsfeld
Die TSF Heuchelheim kamen am Samstag zu einem 3:2-Erfolg gegen die SpVgg. Leusel. Die Ausgangslage sprach für die TSF, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Enger ging es kaum: Die SpVgg. hatte sich im Hinspiel knapp mit 2:1 behauptet.
Ein Doppelpack brachte Leusel in eine komfortable Position: Fabian Erb war gleich zweimal zur Stelle (3./20.). Durch die Einwechslung von Niklas Schäfer, der für Keno Just kam, sollte ein Ruck durch die TSF Heuchelheim gehen (35.). Ehe der Schiedsrichter Julian Rohrbach die Protagonisten zur Pause bat, traf Janik Gross zum 1:2 zugunsten von Heuchelheim (45.). Zur Pause wusste die SpVgg. Leusel eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Sebastian Auriga von der TSF nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Nils Schmidt blieb in der Kabine, für ihn kam Leon Mattig. Schäfer witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für die Gäste ein (52.). Mit einem Doppelwechsel wollte die SpVgg. frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Jannis Lerch Lukas Ruppel und Jonas Becker für Maximilian Bornmann und Paul Hohmann auf den Platz (62.). Michael Rohde machte in der 69. Minute das 3:2 der TSF Heuchelheim perfekt. Die SpVgg. Leusel war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Der Gastgeber muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die SpVgg. befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Sechs Siege, fünf Remis und acht Niederlagen hat die SpVgg. Leusel derzeit auf dem Konto.
Die TSF geht mit nun 32 Zählern auf Platz vier in die Winterpause. Die Saison der TSF Heuchelheim verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zehn Siegen, drei Remis und nur sechs Niederlagen klar belegt. Die TSF baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die TSF Heuchelheim treffen im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die SG Waldsolms.