FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) verliert hoch bei SG Sohren
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 4: SG Sohren – FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er), 11:0 (5:0), Sohren
Für FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) endete das Spiel bei SG Sohren im Debakel. Schlussendlich trat FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) mit einer 0:11-Niederlage im Gepäck den Heimweg an. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Sohren wurde der Favoritenrolle gerecht.
Das Heimteam legte los wie die Feuerwehr und kam vor 50 Zuschauern durch Hanna Müller in der dritten Minute zum Führungstreffer. Sara Brink beförderte das Leder zum 2:0 der Mannschaft von Coach Niklas Bongard in die Maschen (16.). Müller überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SG Sohren (21.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Lia Stier schnürte einen Doppelpack (28./31.), sodass SG Sohren fortan mit 5:0 führte. Zum Seitenwechsel ersetzte Josephine Marschall von FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) ihre Teamkameradin Belinda Sefaj. SG Sohren dominierte FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte dem Gast gleich einen katastrophalen Rückstand ein. Mit Toren von Änni Schuch (48./68.), Müller (53.) und Stier (65.) zeigte SG Sohren weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Für das 10:0 und 11:0 war Stier verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (76./90.). Schließlich war das Schützenfest für SG Sohren beendet und FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) gnadenlos vorgeführt.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen SG Sohren in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. In der Defensive von SG Sohren griffen die Räder ineinander, sodass SG Sohren im bisherigen Saisonverlauf erst sechsmal einen Gegentreffer einsteckte. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Sohren.
Die Abwehrprobleme von FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) bleiben akut, sodass die Elf von Lukas Reuland weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Der Angriff ist bei FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) die Problemzone. Nur 13 Treffer erzielte FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) bislang. Die bisherige Saisonbilanz von FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach.
FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) steckt nach sechs Partien ohne Sieg im Schlamassel, während SG Sohren mit aktuell zwölf Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
In drei Wochen trifft SG Sohren auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 09.03.2025 bei FSG Schöndorf antritt. FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) wird am kommenden Sonntag von der Reserve von SV Eintracht 66 Dörbach empfangen.