Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 1: VfB Rheingold Emmerich – DJK Barlo, 1:4 (1:1), Emmerich am Rhein
Eine reife Leistung zeigte die DJK Barlo beim 4:1-Sieg gegen VfB Rheingold Emmerich. Wenn das Team von Trainer Lukas Nakielski auch noch am Ende der Saison die Tabelle anführen will, gilt es solche Aussetzer zu vermeiden. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das letztendlich mit 3:3 geendet hatte.
Thomas Schmitz besorgte vor 60 Zuschauern das 1:0 für die DJK Barlo. Die Mannschaft von Tim Mensing schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Sami Dana zum Ausgleich für VfB Rheingold Emmerich (47.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel holte Tim Mensing Bernd Elsinghorst und Jan Gustedt vom Feld und brachte Jannik Birkenstock und Simon Wussow ins Spiel (61.). Lukas Tenbusch versenkte die Kugel zum 2:1 (65.). Nico Wittag brachte den Ball zum 3:1 zugunsten der DJK Barlo über die Linie (69.). Lukas Nakielski wollte VfB Rheingold Emmerich zu einem Ruck bewegen und so sollten Steffen Elsenbusch und Malte Mentel eingewechselt für Dana und Ben Heüveldop neue Impulse setzen (70.). Birkenstock brachte die DJK Barlo in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (72.). Mit Lukas Müller und Fynn Classen nahm Lukas Nakielski in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Fabio Könighaus und Nihat Örge. Die 1:4-Heimniederlage von VfB Rheingold Emmerich war Realität, als der Unparteiische Jens Hempel die Partie letztendlich abpfiff.
Nach 17 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für die Heimmannschaft 44 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 80 Treffern stellt VfB Rheingold Emmerich den besten Angriff der Kreisliga B, Gruppe 1, allerdings fand die DJK Barlo diesmal geeignete Gegenmaßnahmen.
Die DJK Barlo stabilisiert nach dem Erfolg über VfB Rheingold Emmerich die eigene Position im Klassement. Wer die DJK Barlo besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 18 Gegentreffer kassierten die Gäste. Mit dem Sieg baute die DJK Barlo die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die DJK Barlo zwölf Siege, zwei Remis und kassierte erst drei Niederlagen. Die DJK Barlo befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Für die Mannschaften steht nun erst einmal eine Pause an, bevor VfB Rheingold Emmerich am 09.03.2025 auf die Zweitvertretung von Westfalia Anholt trifft und die DJK Barlo gegen die Reserve von SV Haldern spielt.