Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Grün-Weiß Wörlitz – SV Reinsdorf, 5:2 (5:1), Oranienbaum-Wörlitz
Mit 2:5 verlor der SV Reinsdorf am vergangenen Freitag deutlich gegen den SV Grün-Weiß Wörlitz. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die Wörlitzer wussten zu überraschen. Das Hinspiel war mit einer herben 1:5-Abreibung aus Sicht des SV Reinsdorf zu Ende gegangen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 49 Zuschauern bereits flott zur Sache. Daniel Richter stellte die Führung des SV Grün-Weiß Wörlitz her (10.). Mit einem schnellen Doppelpack (18./19.) zum 3:0 schockte Aboubakar Sidyck Toure den SV Reinsdorf. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Richter bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (35.). Bevor es in die Pause ging, hatte Philipp Bernhardt noch das 1:4 des SV Reinsdorf parat (44.). Noch vor der Halbzeit legte Richter seinen dritten Treffer nach (45.). Die Wörlitzer hatten die Chancen genutzt und blickten zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Sven Jungchen von SV Reinsdorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Daniel Sommer blieb in der Kabine, für ihn kam Julian Dienemann. Mit einem Doppelwechsel holte Daniel Richter Elias Reichert und Christophe Arnaud Ahola Bengelo vom Feld und brachte Chris Naumann und Maxim Martschenko ins Spiel (56.). In der 66. Minute brachte Dienemann das Netz für den SV Reinsdorf zum Zappeln. Obwohl dem SV Grün-Weiß Wörlitz nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der SV Reinsdorf zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 5:2.
Die Wörlitzer müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach dem errungenen Dreier hat der SV Position zehn der Kreisoberliga inne. Mit erschreckenden 42 Gegentoren stellt das Heimteam die schlechteste Abwehr der Liga. Der SV Grün-Weiß Wörlitz bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten.
Der SV Reinsdorf bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Nun musste sich der Gast schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der SV Reinsdorf verliert weiter an Boden und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Auf heimischem Terrain empfangen die Wörlitzer im nächsten Match die SG 1919 Trebitz. Kommenden Sonntag (14:00 Uhr) muss der SV Reinsdorf auswärts antreten. Es geht gegen SV Dennewitz.