Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: TSV Grolland – Leher TS, 0:4 (0:1), Bremen
Mit 0:4 verloren die Grollander-Bomber am vergangenen Freitag deutlich gegen die Leher. Der Leher TS ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatte der TS einen Erfolg geholt und einen 4:1-Sieg zustande gebracht.
Der TSV Grolland geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Lasse Thielebeule das schnelle 1:0 für die Leher erzielte. Die Grollander-Bomber glichen bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Referee Ansar Maqsoodi beide Teams mit der knappen Führung für den Leher TS in die Kabinen. Aike Wilhelm Horstmann erhöhte den Vorsprung der Leher nach 65 Minuten auf 2:0. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sasa Pinter, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Gökhan Yücel und Tom Bechstein kamen für Azad Gökdogan und Horstmann ins Spiel (68.). Für das 3:0 des Leher TS sorgte Thielebeule, der in Minute 70 zur Stelle war. Mit Ali Moussa und Luca Strafehl nahm Sasa Pinter in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ole Scheithauer und Niklas Gräfe. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Gräfe für einen Treffer sorgte (91.). Ein starker Auftritt ermöglichte den Leher am Freitag einen ungefährdeten Erfolg gegen die Grollander-Bomber.
In der Defensivabteilung des TSV Grolland knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Grollander das Problem. Erst 18 Treffer markierte die Elf von Peter Machoczek – kein Team der Landesliga ist schlechter. Die Heimmannschaft musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Grollander-Bomber insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Der TSV Grolland taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Der Leher TS beißt sich in der Aufstiegszone fest. Mit nur 20 Gegentoren stellt der Gast die sicherste Abwehr der Liga. Die Leher sind noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile 14 Siege und drei Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich der Leher TS selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Mehr als zwei Tore pro Spiel mussten die Grollander-Bomber im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die Leher kassierten insgesamt gerade einmal 1,18 Gegentreffer pro Begegnung.
Am kommenden Samstag tritt der TSV Grolland bei 1. FC Burg an, während der Leher TS einen Tag zuvor den VfL 07 Bremen empfängt.