Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Mitte: SF/BG Marburg – FC Cleeberg, 3:2 (1:1), Marburg
Das Auswärtsspiel brachte für den FC Cleeberg keinen einzigen Punkt – die SF/BG Marburg gewann die Partie mit 3:2. Die Ausgangslage sprach für die SF/BG Marburg, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatte das Endresultat 2:2 gelautet.
Niklas Beier brachte den FC in der 18. Minute in Front. David Fröhlich ließ sich in der 25. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die SF/BG Marburg. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Jason Barth verwandelte in der 52. Minute einen Elfmeter und brachte der SF/BG Marburg die 2:1-Führung. Jetzt erst recht, dachte sich Beier, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (53.). Mit einem Doppelwechsel wollte die SF/BG Marburg frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Maurice Jauernick Nils Klug und Oskar Stahl für Christoph Voelker und Clemens Landau auf den Platz (59.). In der 75. Minute erzielte Niko Gehrmann das 3:2 für die Heimmannschaft. In den 90 Minuten war die SF/BG Marburg im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der FC Cleeberg und fuhr somit einen 3:2-Sieg ein.
Trotz des Sieges bleibt die SF/BG Marburg auf Platz zehn. Zehn Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat die SF/BG Marburg derzeit auf dem Konto.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei FC. Die mittlerweile 71 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Cleeberg befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die Gäste kassieren weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Das Team von Stefan Hocker hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Als Nächstes steht für die SF/BG Marburg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen die SG Kinzenbach. Der FC Cleeberg empfängt – ebenfalls am Sonntag – den FC Burgsolms.