Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga St.4: English Football Club Berlin – Berliner TSC, 1:7 (1:4), Berlin
Berliner TSC brannte am Samstag in Berlin ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:1. English Football Club Berlin war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Berliner TSC brachte den Ball zum 1:0 über die Linie (10.). Das 2:0 ließ Berliner TSC zum zweiten Mal im Match jubeln (12.). In der 35. Minute erzielte der Gastgeber das 1:2. Noch vor dem Pausenpfiff erhöhte Berliner TSC auf 3:1 (38.). Kurz vor der Pause traf Berliner TSC (46.). Mit dem 5:1 für Berliner TSC war das Spiel eigentlich schon entschieden (52.). Nach dem souveränen Auftreten von Berliner TSC überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Berliner TSC gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer (94.). Vincent Sean Michael Kiewitt pfiff schließlich das Spiel ab, in dem Berliner TSC bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
46 Tore kassierte English Football Club Berlin bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der A-Junioren Bezirksliga St.4. Wann bekommt English Football Club Berlin die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Berliner TSC gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Offensive von English Football Club Berlin strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass English Football Club Berlin bis jetzt erst 17 Treffer erzielte.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo Berliner TSC nun auf dem zweiten Platz steht. Erfolgsgarant von Berliner TSC ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 40 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Fünf Siege, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von Berliner TSC bei.
Während English Football Club Berlin am nächsten Samstag (16:00 Uhr) bei SV Blau-Gelb Berlin 2 gastiert, duelliert sich Berliner TSC am gleichen Tag mit Frohnauer SC III.