Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: HFC Greifswald – FSV Blau-Weiß Greifswald II, 2:2 (0:0), Greifswald, Hansestadt
Gegen die Reserve von FSV Blau-Weiß Greifswald musste sich der HFC Greifswald am Samstag mit einer 2:2-Punkteteilung begnügen. FSV Blau-Weiß Greifswald II stellte sich einer schweren Aufgabe und konnte schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen. Der HFC Greifswald war beim 2:0 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den Spitzenreiter und FSV Blau-Weiß Greifswald II ohne Torerfolg in die Kabinen. In der Halbzeitpause veränderte der HFC Greifswald die Aufstellung in großem Maße, sodass Ali-Reza Haidary, Carl Deutschbein und Mattes Pittner für Sean Rönsch, Lennart Wojahn und Philipp Schubert weiterspielten. Die Elf von Martin Schmietendorf kam vor 46 Zuschauern erst spät zum 1:0, das Stephan Turski-Beth in der 69. Minute gelang. FSV Blau-Weiß Greifswald II drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Finn Henning und Felix Affeldt sorgen, die per Doppelwechsel für Ron Horenburger und Iljas Brajan auf das Spielfeld kamen (71.). Pittner erhöhte den Vorsprung des HFC Greifswald nach 75 Minuten auf 2:0. Affeldt war zur Stelle und markierte das 1:2 von FSV Blau-Weiß Greifswald II (82.). Florian Peter sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 88. Minute ins Schwarze traf. Alles sprach für einen Sieg des HFC Greifswald, doch am Ende wurde das Aufbäumen von FSV Blau-Weiß Greifswald II noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Nach 15 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für den HFC Greifswald 34 Zähler zu Buche.
Mit lediglich 13 Zählern aus 15 Partien steht FSV Blau-Weiß Greifswald II auf einem Abstiegsplatz. In der Defensive drückt der Schuh bei der Mannschaft von Michael Walter, was in den 43 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Der Gast verbuchte insgesamt drei Siege, vier Remis und acht Niederlagen.
FSV Blau-Weiß Greifswald II kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit zwei Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der HFC Greifswald derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Als Nächstes steht für den HFC Greifswald eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen den SV Sturmvogel Lubmin. FSV Blau-Weiß Greifswald II empfängt – ebenfalls am Samstag – den SV Ducherow.