Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: SV Lichtenberg 47 – SC Staaken, 5:1 (3:0), Berlin
SV Lichtenberg 47 erreichte einen deutlichen 5:1-Erfolg gegen SC Staaken. An der Favoritenstellung ließ SV Lichtenberg 47 keine Zweifel aufkommen und trug gegen SC Staaken einen Sieg davon. Auf fremdem Terrain hatte SV Lichtenberg 47 das Hinspiel für sich entschieden und einen 2:0-Sieg geholt.
Jeronimo Mattmüller brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des Tabellenführers über die Linie (17.). Der Treffer von Willi Noack ließ nach 30 Minuten die 457 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Heimteams. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Hannes Graf die Führung der Mannschaft von Rudy Raab aus. Der dominante Vortrag von SV Lichtenberg 47 im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. SV Lichtenberg 47 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Lichtenberg 47. Rahim Ceesay ersetzte Magnus Rösner, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 58. Minute stellte SC Staaken personell um: Per Doppelwechsel kamen Kwasi Boateng und David Koschnik auf den Platz und ersetzten Timo Ebert und Avni Kablan. Mattmüller legte in der 63. Minute zum 4:0 für SV Lichtenberg 47 nach. Graf schraubte das Ergebnis in der 68. Minute mit dem 5:0 für SV Lichtenberg 47 in die Höhe. Koschnik erzielte in der 75. Minute den Ehrentreffer für SC Staaken. Fernando Rebora Boy wollte den Gast zu einem Ruck bewegen und so sollten Fabio Hackbarth und Sebastian Gigold eingewechselt für Ali Iraqui und Kevin Flemming neue Impulse setzen (80.). Am Schluss schlug SV Lichtenberg 47 SC Staaken vor eigenem Publikum mit 5:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Nach 18 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SV Lichtenberg 47 43 Zähler zu Buche. Die Defensive von SV Lichtenberg 47 (15 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die NOFV-Oberliga Nord zu bieten hat. Die letzten Resultate von SV Lichtenberg 47 konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
In der Defensivabteilung von SC Staaken knirscht es gewaltig, weshalb SC Staaken weiter im Schlamassel steckt. SC Staaken musste schon 46 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. In dieser Saison sammelte SC Staaken bisher fünf Siege und kassierte zwölf Niederlagen. SC Staaken taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Kommende Woche tritt SV Lichtenberg 47 bei SV Sparta Lichtenberg an (Sonntag, 14:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SC Staaken Heimrecht gegen die SG Dynamo Schwerin.