Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 1: SG Fortuna Remstädt – SV Emsetal, 7:1 (4:1), Gotha
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die SG Fortuna Remstädt und der SV Emsetal mit dem Endstand von 7:1. Damit wurde die SG Fortuna Remstädt der Favoritenrolle vollends gerecht. Ein Punkt hüben, ein Punkt drüben – so hatte die Ausbeute der beiden Mannschaften beim 1:1-Unentschieden im Hinspiel gelautet.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 16 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Toni Weisheit war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Johannes Brückner versenkte die Kugel zum 2:0 für die SG Fortuna Remstädt (16.). Für das 1:2 des SV Emsetal zeichnete Julien Gailus verantwortlich (19.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Noel Ludewig schnürte einen Doppelpack (28./40.), sodass die SG Fortuna Remstädt fortan mit 4:1 führte. Zur Halbzeit blickte das Team von Trainer Lutz Ehrhardt auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der Halbzeitpause änderte Torsten Schall das Personal und brachte Falco Trommer und Christian Bruno mit einem Doppelwechsel für Maximilian Reinhold und Wojciech Wojcik auf den Platz. Die SG Fortuna Remstädt konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gastgebern. Antonio Michael Klein ersetzte Weisheit, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die SG Fortuna Remstädt baute die Führung aus, indem Klein zwei Treffer nachlegte (49./72.). Nico Fuhrmann gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die SG Fortuna Remstädt (89.). Schlussendlich verbuchte die SG Fortuna Remstädt gegen den SV Emsetal einen überzeugenden Heimerfolg.
Die drei Punkte brachten für die SG Fortuna Remstädt keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Sechs Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat die SG Fortuna Remstädt derzeit auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über den SV Emsetal ist die SG Fortuna Remstädt weiter im Aufwind.
Mit 48 Gegentreffern hat der SV Emsetal schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwölf Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 3,69 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der Gast befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen die SG Fortuna Remstädt weiter im Abstiegssog. Dem SV Emsetal muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga Staffel 1 markierte weniger Treffer als der SV Emsetal. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV Emsetal alles andere als positiv. Die Misere des SV Emsetal hält an. Insgesamt kassierte der SV Emsetal nun schon sechs Niederlagen am Stück.
Nächster Prüfstein für die SG Fortuna Remstädt ist auf gegnerischer Anlage VfB Wangenheim (Samstag, 14:00 Uhr). Der SV Emsetal misst sich am gleichen Tag mit der SG SV Frisch Auf Emleben.