Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.2: Borussia Pankow – SFC Friedrichshain, 1:1 (1:0), Berlin
Jeweils einen Punkt holten Borussia Pankow und der SFC Friedrichshain an diesem Samstag. Ein 1:1-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Der SFC Friedrichshain erwies sich gegen Borussia Pankow als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Für Muhammed Fakhro war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Calvin Kreft eingewechselt. Friedrich Zant brachte den SFC Friedrichshain in der 19. Minute ins Hintertreffen. Borussia Pankow führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Lennart Wutzke von SFC Friedrichshain nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Vladislav Kivaev blieb in der Kabine, für ihn kam Torben Daut. Zum Seitenwechsel ersetzte Armand Nganou Tchokomeni von Borussia Pankow seinen Teamkameraden Kreft. Ruben Berger sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 86. Minute ins Schwarze traf. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich Borussia Pankow und der SFC Friedrichshain schließlich mit einem Remis.
Sicherlich ist das Ergebnis für Borussia Pankow nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den 13. Rang. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Mannschaft von Thorsten Schröder verbesserungswürdig, was man an den erst 25 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Der Gastgeber verbuchte insgesamt vier Siege, vier Remis und acht Niederlagen. Borussia Pankow blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Der SFC Friedrichshain muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast besetzt mit neun Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front kommt der SFC Friedrichshain nicht zur Entfaltung, sodass nur 24 erzielte Treffer auf das Konto des SFC Friedrichshain gehen. Zwei Siege, drei Remis und elf Niederlagen hat der SFC Friedrichshain derzeit auf dem Konto. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang dem SFC Friedrichshain auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist Borussia Pankow zu FC Brandenburg 03, am gleichen Tag begrüßt der SFC Friedrichshain den SC Union 06 vor heimischem Publikum.