SG Rackith/Dabrun/Kemberg bringt Führung nicht über die Zeit
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Grün-Weiß Linda – SG Rackith/Dabrun/Kemberg, 3:2 (0:2), Jessen (Elster)
Mit einem knappen 3:2 endete das Match zwischen dem SV Grün-Weiß Linda und der SG Rackith/Dabrun/Kemberg an diesem 14. Spieltag. Die Ausgangslage sprach für den SV Grün-Weiß Linda, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Keiner der Torhüter beider Mannschaften hatte im Hinspiel hinter sich greifen müssen: Die Partie war 0:0 geendet.
Marcus Brand brachte die SG Rackith/Dabrun/Kemberg in der 23. Spielminute in Führung. Per Elfmeter traf Felix Kräter vor 43 Zuschauern zum 2:0 für den Gast. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Das 1:2 des SV Grün-Weiß Linda bejubelte Carlos Richter (55.). Die komfortable Halbzeitführung der SG Rackith/Dabrun/Kemberg hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Marcus Flemming schoss den Ausgleich in der 90. Spielminute. Das Team von Coach Felix Kräter kam nicht mehr ins Spiel zurück, Kevin Große brachte den SV Grün-Weiß Linda sogar in Führung (92.). Gerald Neisse nahm mit der Einwechslung von Lucas Sattran das Tempo raus, Tobias Michalke verließ den Platz (180.). Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Christopher Kyselka hatte die SG Rackith/Dabrun/Kemberg das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Der SV Grün-Weiß Linda macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position acht. Fünf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto. Der SV Grün-Weiß Linda ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die SG Rackith/Dabrun/Kemberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt die SG Rackith/Dabrun/Kemberg die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Grün-Weiß Linda gerät man immer weiter in die Bredouille. In der Verteidigung der SG Rackith/Dabrun/Kemberg stimmt es ganz und gar nicht: 38 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich die SG Rackith/Dabrun/Kemberg schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Begegnungen holte die SG Rackith/Dabrun/Kemberg insgesamt nur vier Zähler.
Während der SV Grün-Weiß Linda am kommenden Samstag die Zweitvertretung von FC Grün-Weiß Piesteritz empfängt, bekommt es die SG Rackith/Dabrun/Kemberg am selben Tag mit dem SG Lebien/Annaburg zu tun.