Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 1: FSV Waltershausen II – ESV Lok Gotha, 1:2 (1:1), Waltershausen
Drei Punkte gingen am Samstag aufs Konto von ESV Lok Gotha. Der Tabellenprimus setzte sich mit einem 2:1 gegen die Zweitvertretung von FSV Waltershausen durch. Luft nach oben hatte ESV Lok Gotha dabei jedoch schon noch. Die Elf von Coach Maik Hirte war im Hinspiel gegen FSV Waltershausen II in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 11:4-Sieg eingefahren.
Die 53 Zuschauer erlebten mit, wie Christian Kroupa das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Mussie Habteab Aregay beförderte das Leder zum 1:1 von ESV Lok Gotha in die Maschen (31.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Robin Eißer machte in der 47. Minute das 2:1 von ESV Lok Gotha perfekt. Als der Unparteiische Rene Gröbel die Begegnung schließlich abpfiff, war FSV Waltershausen II vor heimischer Kulisse mit 1:2 geschlagen.
In der Tabelle liegt die Mannschaft von Trainer Michael Eccarius nach der Pleite weiter auf dem vierten Rang. Der Gastgeber verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich FSV Waltershausen II weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, ESV Lok Gotha zu stoppen. Von den 14 absolvierten Spielen haben die Gäste alle gewonnen.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste FSV Waltershausen II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: ESV Lok Gotha kassierte insgesamt gerade einmal 1,29 Gegentreffer pro Begegnung. Nach ESV Lok Gotha stellt FSV Waltershausen II mit 51 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Als Nächstes steht für FSV Waltershausen II eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen den FSV Eintracht Wechmar. ESV Lok Gotha empfängt – ebenfalls am Samstag – FSV Reinhardsbrunn.