Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.1: SV Empor Berlin II – Viktoria Berlin II, 4:3 (2:1), Berlin
Im Spiel der Zweitvertretung von SV Empor Berlin gegen die Reserve von Viktoria Berlin gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten von SV Empor Berlin II. Gegen SV Empor Berlin II setzte es für Viktoria Berlin II eine ungeahnte Pleite.
Durch einen Elfmeter von Justin Thiele gelang Viktoria Berlin II das Führungstor. Mit einem schnellen Doppelpack (29./32.) zum 2:1 schockte David Schäfer den Gast und drehte das Spiel. Ein Tor auf Seiten von SV Empor Berlin II machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. André Littler von Viktoria Berlin II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ismail Bendjelloul blieb in der Kabine, für ihn kam Oskar Schlembach. Alican Ali traf zum 2:2 zugunsten von Viktoria Berlin II (47.). Elias Thürigen stellte die Weichen für SV Empor Berlin II auf Sieg, als er in Minute 59 mit dem 3:2 zur Stelle war. Luis Ploschenz versenkte die Kugel zum 4:2 (90.). In der 70. Minute stellte Roy-Marvin Laumer um und schickte in einem Doppelwechsel Rafael Mentrup und Niclas Nixdorf für Nico Bochnia und Pascal Bräkow auf den Rasen. Kurz darauf traf Matthieu Weinlein in der Nachspielzeit für Viktoria Berlin II (95.). Letzten Endes ging SV Empor Berlin II im Duell mit Viktoria Berlin II als Sieger hervor.
SV Empor Berlin II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Derzeit belegt das Heimteam den ersten Abstiegsplatz. Zwei Siege, sieben Remis und sieben Niederlagen hat SV Empor Berlin II momentan auf dem Konto. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte SV Empor Berlin II endlich wieder einmal drei Punkte.
Bei Viktoria Berlin II präsentierte sich die Abwehr angesichts 41 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (39). Trotz der Niederlage belegt Viktoria Berlin II weiterhin den siebten Tabellenplatz. Viktoria Berlin II verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Viktoria Berlin II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Am Sonntag, den 09.03.2025 (12:30 Uhr) reist SV Empor Berlin II nach Berlin, Viktoria Berlin II empfängt einen Tag vorher (16:00 Uhr) den SC Borsigwalde.