Neun Partien ohne Sieg: FV Bad Düben setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Ur-Krostitzer Nordsachsenliga: FV Bad Düben – ESV Delitzsch, 1:2 (0:1), Bad Düben
Mit 1:2 verlor der FV Bad Düben am vergangenen Samstag zu Hause gegen den Eisenbahnsportverein. Luft nach oben hatte der ESV Delitzsch dabei jedoch schon noch. Der ESV hatte im Hinspiel alle Register gezogen und einen 5:0-Sieg verbucht.
Der Gast legte los wie die Feuerwehr und kam vor 65 Zuschauern durch Jannik Meske in der ersten Minute zum Führungstreffer. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Für das 1:1 des FV Bad Düben zeichnete Bastian Hampel verantwortlich (51.). Die Heimmannschaft stellte in der 70. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Willem Bresack, Pit Schüßler und Dominic Klaus für Jannik Leon Waldorf, Alejandro Huffziger und Anton Woerpel auf den Platz. Dass der Eisenbahnsportverein in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Ramon Kaselowsky, der in der 79. Minute zur Stelle war. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der FV Bad Düben noch einen Doppelwechsel vor, sodass Johannes Jentzsch und Sikissa Junior Baring für Konrad Voigt und Klaus weiterspielten (89.). Schlussendlich entführte der ESV Delitzsch drei Zähler aus Bad Düben.
Der FV Bad Düben muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich sieben Zählern aus 14 Partien steht die Elf von David Börner auf einem Abstiegsplatz. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der FV Bad Düben bislang noch nicht. Der Angriff des FV Bad Düben ist mit 13 Treffern der erfolgloseste der Ur-Krostitzer Nordsachsenliga. Der FV Bad Düben musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FV Bad Düben insgesamt auch nur einen Sieg und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nach 17 absolvierten Spielen stockte der Eisenbahnsportverein sein Punktekonto bereits auf 41 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Erfolgsgarant der Mannschaft von Trainer Wolfgang Letzian ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 60 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saison des ESV Delitzsch verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der Eisenbahnsportverein nun schon 13 Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte.
Mit 41 Punkten auf der Habenseite herrscht bei ESV Delitzsch eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei FV Bad Düben nach neun Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der FV Bad Düben zu FSV Wacker Dahlen, tags zuvor begrüßt der Eisenbahnsportverein den SV Concordia Schenkenberg I vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 14:00 Uhr.