Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: MSV Zossen 07 – SG Schulzendorf, 1:1 (1:0), Zossen
Die Zossener spuckten der SG Schulzendorf in die Suppe und knöpften dem favorisierten Team ein 1:1-Remis ab. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. Die SG Schulzendorf erfüllte jedoch die Erwartungen nicht. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Der Ligaprimus hatte einen klaren 6:0-Sieg gefeiert.
In der 35. Minute traf die Elf von Frank Schütz zum ersten Mal ins Schwarze. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Jeffrey Schuffenhauer schickte Louis Welfle aufs Feld. Tim Anding blieb in der Kabine. Bennet Wengler, der von der Bank für Jeremy Wolf kam, sollte für neue Impulse bei der SG Schulzendorf sorgen (58.). Wengler, der in der 85. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die SG Schulzendorf noch einen Doppelwechsel vor, sodass Patrick Kaufmann und Jorven Hanke für Bennett-Maurice Beuster und Levin Ganzer weiterspielten (87.). Am Ende trennten sich der MSV Zossen 07 und die SG Schulzendorf schiedlich-friedlich.
Die Zossener fielen auf Platz 15 und sind somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen. Der Angriff ist bei MSV Zossen 07 die Problemzone. Nur 19 Treffer erzielten die Zossener bislang. Der MSV Zossen 07 verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und neun Niederlagen.
Nach 16 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für die SG Schulzendorf 37 Zähler zu Buche. Prunkstück der Gäste ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 14 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert.
Die Zossener stellen sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt die SG Schulzendorf den BSV Guben Nord.