Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SG Schneidlingen/Cochstedt – SG Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun - Altenweddingen e.V. 2, 6:3 (2:0), Hecklingen
Erfolglos ging der Auswärtstermin von SG Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun - Altenweddingen e.V. 2 bei SG Schneidlingen/Cochstedt über die Bühne. SG Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun - Altenweddingen e.V. 2 verlor das Match mit 3:6. Der SG Schneidlingen/Cochstedt hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel hatte der SG Schneidlingen/Cochstedt durch einen 2:1-Erfolg bei SG Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun - Altenweddingen e.V. 2 die drei Punkte eingefahren.
Mit einem schnellen Doppelpack (19./23.) zum 2:0 schockte Nick Arendt SG Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun - Altenweddingen e.V. 2. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Andreas Kluge, der noch im ersten Durchgang Daniel Gilz für Christoph Karasch brachte (43.). Mit der Führung für den SG Schneidlingen/Cochstedt ging es in die Kabine. Anstelle von Fynn Tschepe war nach Wiederbeginn Carsten Wallborn für SG Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun - Altenweddingen e.V. 2 im Spiel. Durch einen von Sebastian Michael verwandelten Elfmeter gelang dem Tabellenletzten in der 49. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Der SG Schneidlingen/Cochstedt baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Arendt (50.), Tim Kiesche (63.) und Artem Kulinich (67.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Wallborn besorgte vor 78 Zuschauern das 2:5 für SG Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun - Altenweddingen e.V. 2. Mit dem Tor zum 6:2 steuerte Kulinich bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (79.). In der Schlussphase nahm Tobias Bauer noch einen Doppelwechsel vor. Für Artem Kulinich und Arendt kamen Sandro Baudis und Pascal Hartleib auf das Feld (79.). Kurz vor Ultimo war noch Wallborn zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von SG Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun - Altenweddingen e.V. 2 verantwortlich (90.). Am Schluss schlug der SG Schneidlingen/Cochstedt den Gast vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der SG Schneidlingen/Cochstedt führt das Feld der Kreisliga mit 34 Punkten an. Erfolgsgarant des Gastgebers ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 56 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saisonbilanz des SG Schneidlingen/Cochstedt sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei elf Siegen und einem Unentschieden büßte der SG Schneidlingen/Cochstedt lediglich eine Niederlage ein.
SG Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun - Altenweddingen e.V. 2 befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den SG Schneidlingen/Cochstedt weiter im Abstiegssog. Mit erschreckenden 56 Gegentoren stellt SG Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun - Altenweddingen e.V. 2 die schlechteste Abwehr der Liga. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun - Altenweddingen e.V. 2 alles andere als positiv.
Nach der klaren Niederlage gegen den SG Schneidlingen/Cochstedt ist SG Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun - Altenweddingen e.V. 2 weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga. SG Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun - Altenweddingen e.V. 2 ist nach elf sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der SG Schneidlingen/Cochstedt mit insgesamt 34 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Während der SG Schneidlingen/Cochstedt am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei TSV Blau-Weiß 49 Eggersdorf gastiert, duelliert sich SG Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun - Altenweddingen e.V. 2 zeitgleich mit dem SSV Eintracht Winningen.