Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Niederlausitz: FSV Spremberg – SV Fichte Kunersdorf, 0:5 (0:3), Spremberg
Der SV Fichte Kunersdorf führte den FSV Spremberg nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Der SV Fichte Kunersdorf war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Das Hinspiel, das 2:0 geendet war, hatte seinen Sieger mit dem Gast gefunden.
Leon Schlott besorgte vor 20 Zuschauern das 1:0 für die Elf von Trainer Nico Wagner. Steffen Klisch erhöhte für den SV Fichte Kunersdorf auf 2:0 (33.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Maurice Hagen das 3:0 für den SV Fichte Kunersdorf (41.). Der SV Fichte Kunersdorf hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Der SV Fichte Kunersdorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Fichte Kunersdorf. Kurt Käso ersetzte Andre Faustmann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Halbzeitpause änderte Robert Schleiernick das Personal und brachte Dennis Löscher und Mohamad Al Khlafalah mit einem Doppelwechsel für Nico Lange und Michael Siebert auf den Platz. Mit dem 4:0 durch Schlott schien die Partie bereits in der 55. Minute mit dem SV Fichte Kunersdorf einen sicheren Sieger zu haben. In der 78. Minute legte Hagen zum 5:0 zugunsten des SV Fichte Kunersdorf nach. Am Ende fuhr der SV Fichte Kunersdorf einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der SV Fichte Kunersdorf bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den FSV Spremberg in Grund und Boden spielte.
Der FSV Spremberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen des Gastgebers sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der FSV Spremberg bislang noch nicht. Der Angriff des FSV Spremberg ist mit 15 Treffern der erfolgloseste der Kreisoberliga Niederlausitz. Der FSV Spremberg musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FSV Spremberg insgesamt auch nur zwei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die schmerzliche Phase des FSV Spremberg dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Samstag das Feld als Verlierer.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des SV Fichte Kunersdorf aus und brachte eine Verbesserung auf Platz acht ein. Sieben Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der SV Fichte Kunersdorf derzeit auf dem Konto.
Kommende Woche tritt der FSV Spremberg bei der SG Blau-Weiss Schorbus an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der SV Fichte Kunersdorf Heimrecht gegen den VfB Cottbus `97.