Melden von Rechtsverstößen
Bremen-Liga: SC Vahr Blockdiek – SG Aumund-Vegesack, 1:1 (0:1), Bremen
Die SG Aumund-Vegesack kam beim Gastspiel in Bremen trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war der SCVB mitnichten. Der SC Vahr Blockdiek kam gegen die Grün-Weißen zu einem achtbaren Remis. Im Hinspiel hatte die SG Aumund-Vegesack die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Durch einen Elfmeter von Mussa Tasmin gelang der SG das Führungstor. In Durchgang zwei lief Philip Karol Glombik anstelle von Jerome Albritton für die Gäste auf. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte das Team von Coach Ugur Biricik einen knappen Vorsprung herausgespielt. Batuhan Cigdem ließ sich in der 69. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den SC Vahr Blockdiek. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen des SCVB mit den Grün-Weißen kein Sieger ermittelt.
Der SC Vahr Blockdiek stellt die anfälligste Defensive der Bremen-Liga und hat bereits 78 Gegentreffer kassiert. Mit lediglich vier Zählern aus 19 Partien steht Vahr-Blockdiek auf einem Abstiegsplatz. Die Offensive der Gastgeber zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 23 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Einen Sieg, ein Remis und 17 Niederlagen hat die Elf von Coach Adrian Buchcik momentan auf dem Konto. Der SCVB wartet schon seit neun Spielen auf einen Sieg.
Ein Punkt reichte der SG Aumund-Vegesack, um die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Mit nun 17 Punkten stehen die Grün-Weißen auf Platz 14. Fünf Siege, zwei Remis und zwölf Niederlagen hat die SG Aumund-Vegesack derzeit auf dem Konto. Die schmerzliche Phase der Grün-Weißen dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Samstag das Feld als Verlierer.
Der SC Vahr Blockdiek wird am kommenden Mittwoch von ESC Geestemünde empfangen. Nächster Prüfstein für die SG Aumund-Vegesack ist auf heimischer Anlage die BTS Neustadt (Sonntag, 14:00 Uhr).