Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.West: FV Stierstadt – FC Kaichen, 2:1 (1:0), Oberursel (Taunus)
Das Auswärtsspiel brachte für den FC Kaichen keinen einzigen Punkt – der FV Stierstadt gewann die Partie mit 2:1. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Aus dem Hinspiel hatten beide Mannschaften einen Punkt mitgenommen, als man sich mit einem 1:1 voneinander getrennt hatte.
Der FV erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Nico Matticoli traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Wenig später kamen Manuel Gagulic und Joshua Bell per Doppelwechsel für Kevin Kurtz und Tim Kraft auf Seiten des FC Kaichen ins Match (62.). Timon Wolf versenkte den Ball in der 81. Minute im Netz des FV Stierstadt. In der Nachspielzeit schockte Filip Osman den FC Kaichen, als er das Führungstor für den FV erzielte (95.). Am Schluss schlug der FV Stierstadt den FC Kaichen mit 2:1.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der FV auf den siebten Rang kletterte. Stierstadt verbuchte insgesamt zehn Siege, drei Remis und acht Niederlagen. Das Team von Trainer Aleksandar Mastilovic befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
In der Tabelle liegt der FC Kaichen nach der Pleite weiter auf dem elften Rang. Wo bei der Mannschaft von Trainer Marcel Kopp der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 29 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die Gäste kassieren weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. Ansonsten stehen noch sieben Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Zuletzt lief es erfreulich für den FC Kaichen, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der FV Stierstadt erwartet am Sonntag den Türkgücü Frankfurt. Am Donnerstag gastiert der FC Kaichen bei der SpVgg 05/99 Bomber HG.