Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: FV Erkner 1920 – FC Lauchhammer, 1:3 (0:1), Erkner
FC Lauchhammer kam am Samstag zu einem 3:1-Erfolg gegen den FV Erkner 1920. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. FC Lauchhammer löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Die Elf von Silvio Schenk hatte das Hinspiel gegen die Erkner mit 3:1 gewonnen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 63 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Max Hühne war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause FC Lauchhammer, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der Pause stellte Norman Ehmig um und schickte in einem Doppelwechsel Florian Fleck und Joao Marcos Dangla Cortez für Christopher Elsholz und Alfredo Miguel Hurtado Infante auf den Rasen. Hühne schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (54.). Mit Tomy-Lee Knerndel und Dennis Kriegereit nahm Silvio Schenk in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Julian Schenk und Bruno Sören Frank. Für das 1:2 des FV Erkner 1920 zeichnete Felix Reichelt verantwortlich (67.). Norman Ehmig wollte den FV zu einem Ruck bewegen und so sollten Karam Almaliji und John Ebert eingewechselt für Simba Hauff und Sven Paprotny neue Impulse setzen (82.). Justin Gewiss versenkte die Kugel zum 3:1 für FC Lauchhammer (85.). Schlussendlich reklamierte FC Lauchhammer einen Sieg in der Fremde für sich und wies die Erkner mit 3:1 in die Schranken.
Wann findet das Heimteam die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen FC Lauchhammer setzte es eine neuerliche Pleite, womit der FV Erkner 1920 im Klassement weiter abrutschte. Im Angriff weisen die Erkner deutliche Schwächen auf, was die nur 17 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des FV Erkner 1920 alles andere als positiv. Die Erkner taumeln durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Bei FC Lauchhammer präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (39). Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der Gast auf den dritten Rang kletterte. Die bisherige Spielzeit von FC Lauchhammer ist weiter von Erfolg gekrönt. FC Lauchhammer verbuchte insgesamt zehn Siege und zwei Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen. Nach vier sieglosen Spielen ist FC Lauchhammer wieder in der Erfolgsspur.
Am nächsten Samstag (12:30 Uhr) reist der FV Erkner 1920 zu Reserve von FSV Union Fürstenwalde, am gleichen Tag begrüßt FC Lauchhammer SV Victoria Seelow vor heimischem Publikum.