Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga West 11er: SV Kreimbach-Kaulbach – SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw, 3:7 (1:3), Kreimbach-Kaulbach
SV Kreimbach-Kaulbach hat den Start ins neue Fußballjahr nach 14 Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 3:7-Niederlage gegen SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. verdaut werden. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Für das erste Tor sorgte Christin Schäfer. In der ersten Minute traf die Spielerin von SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. ins Schwarze. Lara Bayer vollendete in der 18. Minute vor 30 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Der Treffer zum 2:1 sicherte SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Schäfer in diesem Spiel (27.). Sara Baumbauer beförderte das Leder zum 3:1 der Elf von Coach Julia Dick über die Linie (38.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Julia Dick um und schickte in einem Doppelwechsel Laura Thiele und Nadine Leonhardt für Hannah Neurohr und Stefanie Klein auf den Rasen. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Marie Laubensdörfer schnürte einen Doppelpack (49./52.), sodass SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. fortan mit 5:1 führte. Für das 2:5 von SV Kreimbach-Kaulbach zeichnete Cynthia Stolz verantwortlich (53.). Spielstark zeigte sich SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw, als Laubensdörfer (69.) und Schäfer (73.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. In der 89. Minute erzielte Celina Sophie Armbrust das 3:7 für SV Kreimbach-Kaulbach. Letzten Endes ging SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. im Duell mit dem Team von Michael Oliveira als Sieger hervor.
Neben SV Kreimbach-Kaulbach gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. In der Defensive drückt der Schuh bei der Heimmannschaft, was in den 119 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Trotz der drei Zähler machte SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. im Klassement keinen Boden gut. Der Gast bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten.
Die Defensivleistung von SV Kreimbach-Kaulbach lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. offenbarte SV Kreimbach-Kaulbach eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
SV Kreimbach-Kaulbach stellt sich am Samstag (18:00 Uhr) bei VfR Baumholder vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. ASV 1910 Winnweiler.